Nexiga Kaufkraft-Karte 2016: Konsumkraft der Deutschen steigt erneut
Jährliches Trendbarometer weist Gesamtkaufkraft in Höhe von 1,8 Billionen Euro aus. Die neuen Bundesländer bleiben weiterhin auf derÜberholspur.
Jährliches Trendbarometer weist Gesamtkaufkraft in Höhe von 1,8 Billionen Euro aus. Die neuen Bundesländer bleiben weiterhin auf derÜberholspur.
Während der Nordosten Deutschlands immerälter wird, zieht es die Jugend zunehmend in den Südwesten // Der Trend geht außerdem weiterhin vom Land in die Universitätsstädte
Umzug ins MTZ: Seit Januar sitzen Münchner Kollegen an der ersten Adresse in Sachen innovativer Technologie.
2016 startet die Rückrufwelle für VW-Dieselfahrzeuge. Wo ein Versorgungsengpass mit Kfz-Werkstätten droht, zeigt die aktuelle Karte des Monats von Nexiga.
Drei neue Diplom-Geographen für die Niederlassungen in Bonn und München / Weitere Stellenbesetzungen geplant
Mehr als 300.000 POIs der 400 Top-Filialisten ermöglichen eine zuverlässige Bestimmung von Sales Hotspots und erleichtern eine aussagekräftige Standort- und Wettbewerbsanalyse.
Bei einem Einkommensplus von rund 2,9 Prozent stehen in diesem Jahr jedem Verbraucher in Deutschland im Schnitt 610 Euro mehr zur Verfügung. Die Kaufkraft in Deutschland steigt demnach weiter an.
Der Full-Service-Dienstleister infas geodaten (ab 1. März 2014 Nexiga) hat nach seinem neuen Namen nun auch ein neues Corporate Design geschaffen. Ab 1. März 2014 positioniert sich der Kompetenzführer im Geomarketing ausschließlich in seiner neuen Identität im Markt.
Mit Wirkung vom 1. März 2014 firmiert der Full-Service-Dienstleister infas geodaten unter einem neuen Namen: Nexiga. Für Kunden und Vertriebspartner ergeben sich im Tagesgeschäft keineÄnderungen; sie können auch weiterhin auf die umfassenden und hochwertigen Businesslösungen und das Expertenteam des Kompetenzführers im Geomarketing setzen. Auch der Firmensitz in der Villa Marienforst, an der Mari