Die Guten wollen alle!

Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH

 
Qualifizierte Fachkräfte sind derzeit Mangelware. Die Unternehmen suchen händeringend nach ihnen. Nun besteht natürlich nicht in jeder Branche ein Problem, so dass…

Rechtlich zulässiger Rahmen von Internetbewertungen

Unternehmer, die Kundenbewertungen über ihr Unternehmen im Internet ermöglichen, müssen auch sehr kritische und sogar unfaire Bewertungen grundsätzlich dulden. So handelt es sich bei der Äußerung „Ich fühle mich betrogen“ um eine grundrechtlic…

Vorsicht: Unangekündigte Kassenprüfung!

 
 
 
 
 
 
Die Kassen-Nachschau wurde vor kurzem eingeführt und bewirkt, dass das Finanzamt unangekündigt Ihre Kassenführung überprüfen kann.
Der Ablauf einer Kassen-Nachschau gliedert sich in der Regel in zwei …

Mobbing und die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers

Werden Mitarbeiter in einem Unternehmen gemobbt, so muss der Arbeitgeber sich aufgrund seiner Fürsorgepflicht gegenüber seinen Arbeitnehmern sowie aufgrund gesetzlicher Regelungen (§ 75 Abs. 2 BetrVG und AGG) einschalten und das Mobbing bzw. …

Was tun, wenn Eis vom Himmel fällt?

Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wie verhalte ich mich richtig und welche Versicherung zahlt im Schadenfall?
Experten-Tipps fü…

Angebot: Quick-Check für Unternehmen

In Kooperation mit der WT Unternehmensberatung GmbH können wir, die Servicegesellschaft des BDS Bayern, Ihnen ein Angebot für die Erstellung eines Ratings für Ihr mittelständisches Unternehmen unterbreiten. Mit dieser Grundlage können Sie da…

Höchstüberlassungsdauer für Leiharbeitnehmern

Gem. § 1 Abs. 1b S. 1 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÃœG) kann der Verleiher den Leiharbeitnehmer maximal 18 aufeinander folgende Monate demselben Entleiher überlassen ohne dass es zur Fiktion eines Arbeitsverhältnisses kommt. Wenn der Zeita…

1 3 4 5 6 7 28