Vorgeschichte: Eine kuriose Geschichte ereignete vor wenigen Tagen in einer Metzgerei im oberbayerischen Wolnzach. Eine Kundin wurde an der Verkaufstheke höflich mit dem Nachnamen angesprochen. Darauf erwiderte die Kundin forsch: „Es geht die …
Die Zeitgrenzen für sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigungen im Umfang von drei Monaten / 70 Arbeitstagen bleiben über den 31.12.2018 hinaus fortbestehen. Dies ergibt sich aus dem Qualifizierungschancengesetz. Der Bundestag hat di…
Bereits vor dem erstmaligen Inkrafttreten des BGB (01.01.1900) war gefordert worden, die Arbeitnehmerhaftung auf eine gesetzliche Grundlage zu stellen. Doch der Gesetzgeber ist diesem Wunsch bis heute nicht nachgekommen. Der im Zuge der Schuld…
Kissing, 18.12.2018 – Nach dem Motto „Steter Tropfen höhlt den Stein“ stärken regelmäßige Newsletter den betrieblichen Datenschutz und bringen ihn nach vorne. Mit dem Newsletter-Tool „Newsmaker Datenschutz“ erhalten Datenschutzbeauftragte regelmäßig neue Inhalte und verfügen über eine leicht bedienbare Redaktionsoberfläche, um eigene Datenschutz-Newsletter zu erstellen. Die beste Datenschutzorganisation und strenge Richtlinien erzielen keine Wirkung, wenn Mitarbeiter […]
Jedes Jahr werden viele Unternehmer und deren Familien von dieser existenzbedrohenden Situation unvermittelt und hart getroffen.
Harte Einkommenseinbußen für die Familien, familienfremde gerichtlich bestellte Betreuer, welche plötzlich die Ges…
Am 01.01.2019 wird das neue Verpackungsgesetz in Kraft treten und die derzeit geltende Verpackungsverordnung ablösen! Durch dieses neue Gesetz kann es sein, dass Sie als Unternehmer […]
Auch Sie spüren sicherlich den tiefgreifenden Wandel, den die viel beschworene Digitalisierung mit sich bringt. Neue Arbeitsweisen, neue Kommunikationswege, teilweise sogar neue Geschäftsmodelle verlangen im Büro die neuesten, innovati…
Wie reagiert man am besten, wenn eine Firma behauptet, es sei telefonisch ein Vertrag abgeschlossen worden und nun Zahlungsansprüche geltend macht?
 Zunächst ist zu beachten, dass man als Unternehmer – leider auch bei Fernabsatzverträgen…
Ende 2016 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage vorgelegt, ob ein Arbeitgeber von sich aus verpflichtet ist, den Urlaub von Mitarbeitern auch ohne Urlaubsantrag festzulegen. Jetzt hat der EuGH in dies…
Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH
Berufsunfähigkeitsversicherung über den Betrieb. Geht nicht? Falsch! Ein kurzer Leitfaden, warum und wann sich eine Berufsunfähigkeit lohnt.
Und ganz besonders übe…