Unna/Berlin, im Juli 2020. Mehr online, weniger Print: Woolworth fokussiert sich stärker auf digitale Angebotskommunikation und setzt dabei auf kaufDA & MeinProspekt und neue, gemeinsame Werbeformate.
ie Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 25. Juni 2019 in München die IT-Konferenz NEW IT: Tech, Media & People. Auf der Konferenz erläutern IT-Profis, digitale Vorreiter und Experten aus der Wissenschaft, warum echte Innovation in Medienhäusern nur entstehen kann, wenn neue Technologien auf eine neue Organisationskultur treffen. Verlage und Medienhäuser stehen vor der Herausforderung, […]
Die Plattform für innovatives Digital Advertising, Red Pineapple Media, erweitert ihre Produktpalette. Mit der in-house entwickelten 4-in-One-Solution garantiert das Unternehmen die nahtlose Kampagnenauslieferung in alle Onlinekanäle und erreicht mit Präzision die anvisierte Zielgruppe.
Das WohnGut sorgt für skandinavisches Flair im Online-Shop
Frankfurt am Main, 29. Mai 2013: Wohn-Guide.de ist der Online-Shop aus Thalwenden, der sich auf die Fahne geschrieben hat, am Puls der Zeit zu bleiben und immer wieder neue Trends in Sachen Deko-Ideen und Einrichtungs-Tipps aufzudecken. Wie bereits zu Jahresbeginn angekündigt fanden diesbezüglich viele Gespräche mit potentiellen Partnern statt und nun ist es offiziell: Das WohnGut, ein junges Unternehmen aus der N&au
Luzern /Hannover, 12. März 2013 – Im Vorfeld des 3. World Tourism Forum Lucerne, das vom 17. bis 19. April 2013 in Luzern/Schweiz stattfindet, wurden jetzt erste bemerkenswerte Ergebnisse einer Social Media-Studie veröffentlicht: Für Reiseveranstalter ist die Social Media Präsenz weniger entscheidend als oft angenommen. Viel wichtiger, so die Umfrageergebnisse, sei eine klar strukturierte Buchungs-/Unternehmens-Website. Die Studie wurde zusammen mit der Hochschule Luzern in d
Als weiteres Highlight im Jahr des 100jährigen Bestehens wurde Meyle+Müller bei der Verleihung der Druck&Medien Awards 2010 gleich zweifach ausgezeichnet. Prokurist Jürgen Mühlfeit durfte am 28. Oktober in Berlin die begehrten Trophäen von Moderatorin Miriam Pielhau entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen als „Mediendienstleister des Jahres“ und zusätzlich mit dem Gold Award als „Team des Jahres“.
Ob E-Reader, Smartphone oder Media Tablet – laufend kommen neue Endgeräte auf den Markt. Verlage haben so immer mehr Möglichkeiten, ihr Portfolio um völlig neue Produktformate zu erweitern. Durch digitale, mobile und multimediale Lösungen können sie ihre Kunden direkter erreichen und ihnen unmittelbaren Mehrwert bieten.
Doch welche Aufbereitungsformen eignen sich für welche Inhalte? Wie lassen sich Portfolioerweiterungen in der Praxis realisieren, welche Geschä
Am 15. September 2010 veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels in Kooperation mit Heinold, Spiller und Partner im Münchner Literaturhaus die erste Fachkonferenz Science meets Publishing, dieses Jahr zum Thema „Digital Media Business – Innovative Produkt- und Vertriebskonzepte für Verlage.“
Immer mehr Verlage nutzen Social Networks, um noch näher an ihren Kunden zu sein. Denn wer sich auf Online-Plattformen engagiert oder sogar eine eigene Community gründet, erhält tiefe Einblicke in die Bedürfnisse der Zielgruppe. Damit die Community Inhalte im Sinne des Erfinders generiert und diskutiert, ist ein Community Manager gefragt. Als Moderator sorgt er dafür, dass bestimmte Botschaften die Nutzer erreichen.