Klondex Mines legt neue, verbesserte Ressourcenschätzung vor

Das Unternehmen konnte die gemessenen und angezeigten Goldäquivalent-Ressourcen seines ‚Fire Creek‘-Projektes um rund 13 % und die vermuteten um 22 % steigern.
Das Unternehmen konnte die gemessenen und angezeigten Goldäquivalent-Ressourcen seines ‚Fire Creek‘-Projektes um rund 13 % und die vermuteten um 22 % steigern.
Das Unternehmen, das die ,Fire Creek‘-Goldmine und die ,Midas‘-Gold-Silbermine in Nevada betreibt, notierte noch im Oktober 2008 bei 0,31 CAD. Fast zweieinhalb Jahre später, im Februar 2011 erreichte der Aktienkurs einen Höchstkurs von 3,87 CAD. Heute…
Sowohl Inca One als auch Klondex Mines trotzen der schwäche an den Rohstoffmärkten.
Aufgrund oxidischer und sulfidischer Mineralressourcen konnte Altona die ,Turkey Creek‘-Lagerstätte signifikant erhöhen. Pershing gab ebenfalls erfreuliche Bohrergebnisse bekannt, wo in nur geringer Tiefe sehr hochgradige Abschnitte geschnitten wurden.
TerraX Minerals und Klondex Mines veröffentlichten sehr vielversprechende Bohrergebnisse, bei denen sogar neue vererzte Zonen entdeckt wurden.
Insgesamt konnte Klondex in seiner ‚Midas‘-Mine und dem rund 160 km weiter südlich gelegenen ‚Fire Creek‘-Projekt zwischen April und Juni 65.741 Tonnen Erz fördern, was einen neuen Firmenbestwert bedeutet.
Klondex hat nun auch das behördliche ‚Ok‘ zum Ausbau der Absetzbecken seiner ‚Midas‘-Mine erhalten und Rye Patch Gold hat bereits über 900.000 eigene Aktien zurückgekauft.
Einen Produktionsanstieg um fast 5 % gegenüber dem ersten Quartal konnte der kanadische Goldproduzent Caledonia Mining zu Beginn dieser Woche vermelden. Auch der US-Edelmetallexplorer Pershing Gold hatte positives zu berichten und ist mit der Verkündung einer deutlichen Ressourcensteigerung in seinen ersten Handelstag an der US-Technologiebörse NASDAQ gestartet.
„Die höherwertige Notierung bedeutet einen Hauptmeilenstein für Pershing Gold“, so dessen Präsident, CEO und ‚Executive Chairman‘ Stephen Alfers.
Dem Unternehmen wurde die für die weitere Erschließung der Liegenschaft erforderliche Gewässerschutzbewilligung erteilt. Zudem hob die zuständige Umweltbehörde auch die Tonnagebegrenzung auf.