Wenn das alte Leben wegbricht – und das neue noch nicht da ist!

Einstweilen ertrunken
Einstweilen ertrunken
(hob) Bei einem beruflichen Neustart ist die Entscheidung für einen anderen Beruf nichts, was man „mal eben“ übers Knie brechen sollte. Um die persönlichen Stärken und Begabungen besser einschätzen zu können, bietet das Berufsförderungswerk Hamm professionelle Hilfestellungen an. In einem standardisierten Testverfahren werden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die entsprechenden Weichen gestellt und auf ihrem Weg in einen neuen Beruf unters
Mit "99 Days of Design"-Wettbewerb prämieren Vistaprint und 99designs Marketingideen von Gründern, Selbstständigen und Kleinunternehmen
Unternehmer haben eine große Verantwortung für die Sicherung von Arbeitsplätzen und müssen daher besonders gut vorbereitet sein auf die Zeit nach der Pandemie.
Am 27. Februar berichteten zahlreiche Menschen von Entscheidungen, die ihr Leben verändert haben. Entscheidungsfreude ist gerade jetzt für den Neustart wichtig!
Everhard Uphoff beschreibt in "Gekündigt – zum Glück!", wie man mit dem Verlust eines Jobs am Besten umgehen kann.
Gähnende Leere in den meisten Büros – das Home-Office erlebt gerade seine Blütezeit. Und stellt viele Menschen vor besondere Herausforderungen: Kinder selbst betreuen, gleichzeitig zuhause arbeiten, und das von einer Sekunde auf die andere. Einnahmequellen versiegen. Sie als Chef fragen sich: „Wie kann ich in dieser Situation meine Rolle als Führungskraft ausfüllen?“ Denn deren Aufgabe […]
(Dresden, 27. Juni 2018) „Vor der Novellierung des Insolvenzrechts wurden häufig auch überlebensfähige Betriebe zerschlagen“, erzählt Simon Leopold, Geschäftsführer der ABG Consulting-Partner im Beratungsverbund ABG-Partner. Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) vom März 2012 sollte an der Stelle Abhilfe schaffen und es einem Unternehmen mit „gesundem Kern“ ermöglichen, sich innerhalb weniger […]
Ãœber persönliche Niederlagen, falsche Entscheidungen und generell Schwierigkeiten wird meist nur ungern und daher sehr wenig gesprochen. „Es könnte ja als Schwäche ausgelegt werden, wenn es nach außen gezeigt wird“, weiß Steffen Becker. Er ist Fachmann für Situationen, in denen alle Stricke reißen, alles schiefgeht oder scheinbar kein Weg mehr aus der Sackgasse herausführt. Die […]
Im Herbst 2014 wurde ein Hamburg die Partei „Neue Liberale“ gegründet, die sich das Ziel setzte, die Idee des sozialen Liberalismus in Deutschland neu zu beleben. Nach Auffassung der Initiatoren hinterließ die neoliberale Orientierung der FDP an ausschließlich ökonomischen Interessen eine Lücke für einen an Bürgerrechten, individueller Gleichheit und sozialer Gerechtigkeit orientierten Liberalismus. Zu den […]