Gewohnheiten ändern, Ziele erreichen

Jeder kennt es: Beim Versuch, Gewohnheiten zu ändern, scheitern viele Menschen schon nach wenigen Tagen. Sie fallen zurück in alte Gewohnheiten, die es unmöglich machen, ihre Ziele zu erreichen. Es entstehen negative Gedanken und das Gefühl, unzureichend zu sein. Viele Menschen versuchen, das Problem mit Druck und Disziplin zu lösen – was auf Dauer noch […]

Neuroplastizität – die entscheidende Bewerber-Qualifikation auch bald in deutschen Unternehmen?

Neuroplastizität ist nicht nur die „Mutter“ der Resilienz. Genaugenommen ist sie die Resilienz. Je höher die Neuroplastizität, desto größer ist die Fähigkeit des Gehirns sich umzuformen und sich selbst zu ändern. Es geht also um die Elastizität der Neuronen in unserem Gehirn bzw. dem der Bewerber. Je elastischer das Neuronennetz, desto weniger kann diesen Menschen […]