Helgo Bretschneider: Kurzfristiges Bilanzdenkenüberfordert Menschen und Systeme

Ein neues Management ist dringend erforderlich – weniger Informationsflut tut Unternehmen gut
Ein neues Management ist dringend erforderlich – weniger Informationsflut tut Unternehmen gut
Mit Limbic gelingt es, das Emotionssystem des Kunden einzuschätzen und ihn bei seinen Kaufentscheidungen zu unterstützen.
Irgendwann werden die"Humanressourcen"einfach nicht mehr schaffen können
Wer sich einseitig auf die Arbeit fokussiert, geht ein hohes Risiko ein
Die tägliche Informationsflut macht Menschen anfällig und kostet Unternehmen bares Geld
Anlässlich des ersten "Neuromarketing World Forum" wurde die NMSBA gegründet. Die deutsche Markenagentur für Neuromarketing ist als Mitglied mit dabei.
Donnerstag, 26. April, BMW Welt München
Kunden kaufen keine Produkte. Kunden kaufen Lebensgefühl. Sie kaufen Abenteuer, Glamour oder Sicherheit. Und weil das so ist, wollen Kunden nicht überzeugt, sondern begeistert werden. Und zwar überall, wo sie mit einem Produkt, einer Marke oder einem Unternehmen in Berührung kommen: im Laden, online, im Lieblingsmagazin oder der Fernsehwerbung.
Mit der Aufnahme in die Neuromarketing Science&Business Association (kurz: NMSBA) unterstreicht KIWI erneut seine Kompetenzen im Bereich Neuromarketing.
red pepper darf sich über einen neuen Kunden freuen: die Technologieberatung SALT AND PEPPER. „Durch die Namensverwandtschaft und unser pfeffriges Temperament waren wir uns von Anfang an sympathisch“, scherzt Dayen Hegemann, Geschäftsführer der Bremer Neuromarketing-Agentur red pepper.
Warum kaufen Menschen, was sie nun eben kaufen? Eine Frage mit der sich die morderne Diagnosetechnik des Neuromarketing beschäftigt.