Mittelstand und Marke

EXPERTENGESPRÄCH
Daniel Dietrich im Gespräch mit Oliver Hupp
EXPERTENGESPRÄCH
Daniel Dietrich im Gespräch mit Oliver Hupp
Philipp Leppert und Dr. Matthias Rothensee ergänzen als Partner das Direktorium des Marktforschungsunternehmens für implizite Forschungsmethoden / Stefan Schönherr übernimmt Lead auf Unit Brand Media Research
Maren Hellwig nutzt für ihren Blumenhandel das Neuromarketing.
– Online-Vertriebs-Tool zur Erstellung individualisierter Videos- Themenschwerpunkt Neuromarketing und Social Media- Bausteine für erfolgreiches Emotional Shopping
Seit dem 1. Januar 2013 unterstützt Christian Vandreier (32) die Bremer Markenagentur red pepper als Projektmanager. Zuletzt war er als Berater im Bereich Suchmaschinenoptimierung, E-Commerce und Online-Marketing bei Interwall, einer Full-Service Agentur tätig. Hier hat er Kunden, wie Tui, Teekanne oder auch airberlin im Projektmanagement betreut. Bevor er zurück in die Marketing- und Werbebranche wechselte, arbeitete Vandreier mehrere Jahre in der Unterhaltungsbranche u.a. als A
Die Emotion spielt die entscheidende Rolle in der Markenführung. Nur wer durch eine Marke – unterbewusst – emotional stark angesprochen wird, kauft auch. Die Frage, welchen Beitrag ein einzelnes Werbemittel auf diese emotionale Wirkung leisten kann, steht im Fokus der aktuellen Studie der Bielefelder Unternehmensberatung SWP. Die Ergebnisse sind erstaunlich: Schon ein einzelnes Werbemittel ist durch bloße Betrachtung in der Lage eine emotionale Aktivierung auszulösen, wie sie son
Zeit ist mehr als eine nutzbare Ressource
Gibt es noch eine Zukunft für die klassische POS-Werbung? Wird diese vom Neuromarketing profitieren?
Bei der zweiten Auflage der KARISMA in Ludwigsburg stehen Neuromarketing und nachhaltiges Vorwärtskommen im Mittelpunkt
Wege aus dem Hamsterrad