Nach erfolgreichem Auftritt auf der IT for Business Fachmesse im Februar dieses Jahres in Lübeck ist GlobalConnect auch auf der Fair4Business in Neumünster mit einem eigenen Stand vertreten.
Interessierte Jugendliche können sich noch eine Woche lang bewerben
09.02.2015, Neumünster. „Hast du etwa immer noch keinen Plan für die Zeit nach der Schule?" Eine immer wiederkehrende Frage, die sich derzeit sicher viele Schülerinnen und Schüler anhören, die im Sommer die Schule abschließen werden. Ein Studium oder eine Ausbildung ist nur eine mögliche Antwort darauf. Wer nach den Abschlussprüfungen in der Schule Lust auf Abwechslung vom theo
Steigende Energiepreise und der Ausbau der erneuerbaren Energien stellen sowohl Unternehmen der Energiebranche als auch energieintensive Betriebe vor neue Herausforderungen. Experten für energiewirtschaftliche Problemlösungen, die Fachwissen und kaufmännisches Know-how verbinden, sind gefragt. Dazu startet am 20. August bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster erstmals die Weiterbildung zu geprüften Energiefachwirten (IHK).
Ob Wirtschaftsfachwirt, Industriemeister oder das neueste Wissen rund um Online Marketing die Möglichkeiten beruflicher Weiterbildung sind breit gefächert. Um Bildungsinteressierte zielgenau mit allen Informationen rund um die zu ihren Anforderungen passenden Lehrgängen und Seminaren zu versorgen, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 8. Juni in Rendsburg (Kieler Straße 53) sowie am 9. Juni in Neumünster (Parkstraße 22) kostenlose Beratungstag
Die Wigger-Gruppe, führendes Unternehmen für Baustoffhandel in Schleswig-Holstein hat sich für die CRM-Lösung bpi Sales Performer und die ECM-Lösung OS|ECM von Optimal Systems entschieden. Wigger stärkt durch den Einsatz der neuen Lösungen eine effektive Planung und Steuerung der unternehmensweiten Arbeitsabläufe.
Praxisnahes Wissen für den Handel – das bietet ab dem 4. September die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster. Die zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung zum Handelsfachwirt (IHK) legt den Grundstein für den beruflichen Aufstieg beispielsweise zum Abteilungs- oder Marktleiter.
In 520 Unterrichtsstunden stehen neben Handelsmarketing, Beschaffung und Logistik unter anderem auch Unternehmensführung sowie Personalmanagement auf dem Programm. Den Abschluss
Das Ausbilden von Jugendlichen stellt hohe Anforderungen an die Betriebe im Land – für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund kommen oftmals auch noch sprachliche Barrieren hinzu. Damit auch sie Azubis bei den ersten Schritten in der Arbeitswelt bestens gerüstet begleiten und unterstützen können, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel, Lübeck und Neumünster ein spezielles Ausbildereignungstraining, das für Migrantinnen und