Die im Mai 2021 von der B&C-Gruppe bekannt gegebene Übernahme von 80 Prozent am international tätigen Verpackungsunternehmen Schur Flexibles Holding GmbH wurde am 30. September 2021 erfolgreich abgeschlossen. Schur Flexibles (Hauptsitz: Wiener Neudorf, NÖ) steht damit in Zukunft unter österreichischer Mehrheitseigentümerschaft. 20 Prozent hält weiterhin der bisherige Eigentümer, das US-amerikanische Private-Equity-Unternehmen Lindsay Goldberg.
Mit dem Basis-Consumer nehmen ab sofort Organisationen des Gesundheitswesens auch ohne Verwendung eines Konnektors an der Telematikinfrastruktur (TI) teil.
Die Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH hat die Hersteller-Zulassung für den Basis-Consumer erhalten. Damit ist es neben gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen auch Organisationen wie beispielsweise den Bundes-/Zahnärztekammern, den Sp
Österreichisches Erfolgsmodell mit Goldstandard-Tests ist weltweit möglich
Wien ist besser als andere europäische Weltstädte durch die Pandemie gekommen – dank einer eigens entwickelten PCR-Testung des österreichischen Unternehmens LEAD Horizon, die bereits in weiteren 13 Ländern zur Anwendung kommt. 150.000 Österreicher nutzen täglich die Möglichkeit, einen Corona-Test mittels Gurgelmethode durchzuführen. Dieses Testangebot steht auch Reisend
Weltpremiere auf der FachPack. In Europa ist ein Mangel von neuen Transportpaletten entstanden, die grüne Innovation kommt genau richtig
Wegen Holzknappheit in ganz Europa ist ein Palettenmangel entstanden, die natürlich Mehrkosten für Unternehmen und Konsument verursachen. Das Problem kann eine, in der Welt einzigartige, österreichisch-ungarische Innovation lösen: Die ATTA Papierpaletten, die mit nur 5 kg Eigenmasse alle Funktionen der traditionellen Europaletten auf
Standort-Eröffnungsevent der Speed U Up Gruppe in Chur widmet sich dem Megatrend "Sprachassistent und Voice Showcase"
Im Rahmen eines Gartenfestes am 15. September 2021 im neuen "House of Voice" an der Rätusstrasse in Chur feierte das erfolgreich aufgestellte Kernteam der Speed U Up Suisse erste Erfolge. Es war die ideale Gelegenheit, um KundInnen, EntscheiderInnen, Markenverantwortliche sowie Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Medien und Technologie mitei
LIGNOLOC® Druckluftnagler und magazinierte Holznägel ausprobieren. Nach positiver Resonanz aus Deutschland startet die Kampagne in Österreich. Infos + Anmeldung auf Landingpage
Österreichweit erhalten derzeit hunderte Holzbau-Unternehmen eine persönliche Einladung. Sie können an der aktuellen LIGNOLOC® Testaktion teilnehmen und sich selbst ein Bild von den Vorteilen des LIGNOLOC® Holznagelsystems machen. Nach der positiven Resonanz, die die Kampagne im Fr&uu
– Einfache, skalierbare Onlineplattform ermöglicht Wissen in einem gemeinsamen Dokumentations-Hub zu bündeln
– Unterstützt Millionen von Teams, die hybrid oder remote arbeiten, Wissensinseln abzubauen und wichtige Informationen für alle zugänglich zu machen
– All-in-one-Lösung für Dokumentation, Organisation sowie für Notizen mit zahlreichen Integrationsmöglichkeiten für bestehende Meister-Benutzer:innen
Wondershare Technologies hat heute die Markteinführung von Dr.Fone – Password Manager (iOS) (https://drfone.wondershare.de/iphone-password-manager.html) bekannt gegeben, einer Komplettlösung für iOS-Benutzer, um ihre vergessenen Online-Zugangsdaten wiederherzustellen. Das neue Modul erweitert die Möglichkeiten von Wondershare Dr.Fone, einem Desktop-Programm, das entwickelt wurde, um iOS-Geräte zu 100% funktionsfähig zu halten.
Privatbrauerei Zwettl setzt auf Schutzengel von EYYES
Die Privatbrauerei Zwettl setzt auf den Abbiegeassistenten mit Künstlicher Intelligenz von EYYES (https://www.eyyes.com/). Die Leistung und Zuverlässigkeit des Systems wurde vom ADAC in einem aktuellen, umfassenden Test überprüft – der CarEye® Safety Angle (https://www.eyyes.com/products/careye-safety-angle/) (TASET001) ging als klarer Sieger des Vergleichs aller namhaften Produkte hervor. Der Abbiegeassistent von Ey
Siebenstelliges Seed-Investment von namhaften Investoren aus Deutschland und Österreich für neues Fintech-Unternehmen
Coinpanion (https://coinpanion.com/de/)
ermöglicht jedem, ohne jegliches Vorwissen, automatisiert vom Kryptowährungs-Markt zu profitieren. Dabei kümmert sich das Start-up um alles, vom einfachen Markteinstieg bis hin zum automatischen Management der Kryptowährungen. Coinpanion verwaltet nach knapp einem Jahr bereits mehrere Millionen Euro f&u