Das ATP-CO2-Tool zur Berechnung grauer Emissionen gewann die Auszeichnung für vorbildhaftes Wirken im digitalen und nachhaltigen Bauwesen
Im Rahmen der BIM-Gala im Allianz Forum in Berlin wurde das von ATP architekten ingenieure entwickelte "CO2-Tool Gebäude" mit dem Green-BIM Award 2022 ausgezeichnet. Das innovative, digitale Werkzeug ermöglicht dem Integralen Planer schon in frühen Planungsphasen, die Emissionswerte von verschiedenen Konstruktions-Varianten zu
Die Chip- und Elektronik-Industrie Europas strebt nach "Souveränität", wie die EBSCON 2022 am 5.10. in Graz zeigt.
Neben der "Souveränität" werden auch die Themen "Start-ups", "Nachhaltigkeit" und "Sicherheit" präsentiert. Die EBSCON 2022, veranstaltet vom Silicon Alps Cluster (SAC), steht unter dem Motto "Building Bridges for Tomorrow". Eine der wichtigsten und tragfähigsten "Brücken in die Zu
Der Konsum-Rückgang lässt digitale Kundenbindung wichtiger denn je werden. Unternehmen profitieren von hello again.
Die Inflation und gesamtwirtschaftliche Lage lassen Investitionen derzeit weltweit zurückgehen – hello again, das innovative Kundenbindungs-Scale-up, hat es, trotz dessen oder genau deshalb, geschafft neue Investoren zu gewinnen und startet mit einem starken B2B-Board und einem Investment im mittleren 7-stelligen Bereich mit vollem Elan in den Herbst.
Das Innovation in Politics Institute hat die Bewerbungsfrist für seine jährlichen Politik-Preise eröffnet, die nun schon zum sechsten Mal verliehen werden. Europa steht vor immer grösser werdenden Herausforderungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Klima. Mit den Innovation in Politics Awards werden Innovator:innen aus ganz Europa ausgezeichnet, die zu einer demokratischen, solidarischen und nachhaltigen Zukunft für ihre Kommune, ihre Region oder ihr Land einen
Foxit (https://www.foxit.com/de/), ein führender Anbieter innovativer PDF- und eSignatur-Produkte und -Dienstleistungen, kündigte heute das Erscheinen von Foxit eSign for Salesforce an. Die neue Lösung ermöglicht User*innen, den gesamten eSignatur-Prozess in Salesforce® mit Foxit eSign abzuwickeln und zu automatisieren, und damit ihre Produktivität erheblich zu steigern. Foxit wird die Lösung auf der diesjährigen Dreamforce®-Konferenz, die vom 20. bis
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz schafft eine zeitgemäße und innovative Diözese St. Pölten
Bischof Alois Schwarz positioniert die Diözese St. Pölten in Bezug auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung als zeitgemäß und innovativ. Diesbezüglich wurden bereits für dieses Jahr konkrete Arbeitsprozesse veranlasst. Bischof Schwarz will mit diesem wichtigen Meilenstein der österreichische Vorreiter für Digitalisierung sein.
Die Charge&Fuel App der LOGPAY kann ab jetzt auch ganz einfach und sicher über Apple CarPlay im Fahrzeugcockpit genutzt werden.
LOGPAY bietet als erster Anbieter seinen Kunden mit der CarPlay Anbindung die Möglichkeit, die Funktionen der Charge&Fuel App auch über das Board-eigene Fahrzeugsystem mit bekannter Steuerung über Siri, Touchscreens & Co. zu nutzen. Hierdurch erhöht sich der Komfort der App-Nutzung sowie die Fahrersicherheit, da sich Hände u
Mit dem Nexaro NR 1500 und der zugehörigen Software-Lösung Nexaro HUB bringt Nexaro im Oktober 2022 eine Saugroboter-Systemlösung auf den Markt, die für die gewerbliche Gebäudereinigung zertifiziert wird. Im Mittelpunkt des Geschäftsmodells des Wuppertaler Start-ups steht der Nexaro-Cobotik-Ansatz: Eine echte Zusammenarbeit von Mensch und modernster Roboter-Technologie, die nicht nur eine Effizienz- und Qualitätssteigerung bei gleichzeitiger Kostensenkung erm
> SKODA AUTO hat gestern in Prag vor 450 internationalen Gästen seinen neuen Markenauftritt und seine neue Konzeptstudie VISION 7S präsentiert
> Fotos der Veranstaltung stehen auf der SKODA Media-Seite (https://www.skoda-media.de/pmappen/0/) zum Download bereit
SKODA AUTO hat gestern in Prag einen konkreten Ausblick auf die Entwicklung des Unternehmens in den kommenden Jahren gegeben. SKODA AUTO Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer, SKODA Vorstand für Sales und Marketing
"Building Bridges for Tomorrow" – EBSCON wird internationaler mit starkem Fokus auf Europa.
Electronic Based Systems (EBS) sind Komponenten und Geräte mit Mikro- und Nanoelektronik sowie eingebetteter Software. Sie stellen das Fundament für digitale Produkte und Services dar. Aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen für die europäische EBS-Industrie und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft stehen mit den Themen Sovereignty, Sustainability und Security