shopreme ermöglicht Händlern, die mit SAP® Lösungen arbeiten, besonders einfache Scan & Go Implementierung.
shopreme hat heute seine Teilnahme an der aktuellen Startup Kohorte der SAP.iO Foundry Paris bekanntgegeben. Das Programm konzentriert sich auf Technologien, welche die Zukunft des Einzelhandels und der Konsumgüterbranche revolutionieren. shopreme ist eines von zwölf Startups, die für die Teilnahme an diesem auf fünf Monate angelegten Programm
Branchen-Wertschöpfung und Technologie-Souveränität in Europa sichern!
– Souveränität der Chip- und Elektronik-Industrie braucht die Kooperation von großen und kleinen Unternehmen und Start-ups.
– Zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele ist ein genauer Blick auf die Produktionsbedingungen der Halbleiter notwendig.
– Die Branche braucht ein neues Narrativ, um die Jugend zu begeistern.
– Mehr als 300 Teilnehmer:innen, 211 vor Ort im Grazer Congress, 7 Nationen.
–
Entrepreneur und Erfinder Hans Georg Hagleitner stellt seine Deutschland-Strategie vor, hierbei unterstützen ihn seine Töchter Katharina und Stefanie, zudem Teammitglieder. Hagleitner prognostiziert in der Bundesrepublik eine Wende bei der Hygienekultur. Angekündigt ist für die Pressekonferenz ferner eine Weltpremiere in Sachen Desinfektion.
Mit der neuartigen Methode Laser-Ultraschall bestimmt die Firma RECENDT kontaktlos die Einhärtetiefe in Metallen und erhöht die Produktionsqualität während Rohstoffe gespart werden.
Der Verschleiß von hochbelasteten, metallischen Bauteilen, wie Lager, Wellen und Schienenräder, wird durch Härten der Randschichten drastisch reduziert. Ein häufiges Verfahren dafür ist die Induktionshärtung, wobei durch elektrisches Erhitzen und anschließen
Nach dem erfolgreichen Marktstart im DACH-Raum nimmt QUISMO, eine revolutionäre Methode der Raucherentwöhnung, jetzt Kurs auf weitere Kernmärkte Europas
Ein Bitterstoff in schickem Design, der stresslos rauchfrei macht? Die Methode ist ebenso originell wie effektiv. Dem österreichischen Start-up QUISMO (quit smoking) mit Sitz in Graz gelang die Entwicklung einer völlig neuartigen Methode der Raucherentwöhnung, die gegenüber herkömmlichen Angeboten entsc
KI-gestütztes Werkzeug gibt mit wenigen Klicks Hinweise auf manipulierte digitale Inhalte und gezielte Desinformation – keine technischen Vorkenntnisse bei AnwenderInnen erforderlich
Zwei Jahre lang forschte ein Konsortium rund um das AIT Austrian Institute of Technology an einem leicht bedienbaren Werkzeug, das AnwenderInnen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz beim Erkennen von Falschinformationen im Internet unterstützt. Denn die enorme und stetig ansteigende Informationsfl
21st Century Skill Development für alle: Leaders21 launcht eine digitale Plattform zur individuellen Weiterbildung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen
Das oberösterreichische Startup Leaders21 rund um Runtastic Gründer Florian Gschwandtner und Leadership Experten Thomas Kleindessner (CEO) launcht eine digitale Plattform zur individuellen Entwicklung von 21st Century Skills – für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen.
APA-CEO Clemens Pig kündigt auf Medientagen gemeinsame Login-Lösung österreichischer Medienhäuser für Mitte Oktober an – Bundesministerin Raab als "erste Userin"
Einen gemeinsamen Schlüssel zu registrierungspflichtigen Inhalten österreichischer Medien – das verspricht MediaKey. APA-CEO Clemens Pig kündigte gestern, Donnerstag, auf den Österreichischen Medientagen den Launch der medienübergreifenden Login-Plattform für Mitte Okto
Kinder lieben ihn – den "sprechenden" tiptoi® Stift von Ravensburger. Mit der Spitze tippen sie auf das Bild einer Katze und hören, wie sie miaut. Auch Spiele können sie damit starten, sich Geschichten über Saurier und gefährliche Raubtiere vorlesen lassen, Lieder und Vogelstimmen hören, Geräusche erraten oder Buchstaben und Zahlen entdecken. Kinder lernen so auf spielerische Weise viele neue Dinge und erkunden die Welt. Egal, ob sie auf Reisen oder
Deere & Company (NYSE: DE) hat weitere Schritte angekündigt, um die wachsende Nachfrage nach Batterien für Batterieelektrische- oder Hybridantriebssysteme zu befriedigen. Neben der Produktionsstätte in Österreich investiert John Deere ab sofort in zwei weitere Standorte, um die Produktionskapazitäten von Kreisel Electric ("Kreisel") – dem österreichischen Batterietechnologie Pionier, an dem John Deere kürzlich die Mehrheitsbeteiligung erworben h