Die Kappa-Innovation Wavebionix macht aus Lüftungsanlagen ein Schutzsystem gegen eine Virusverbreitung
Das auf industrielle Luftreinhaltung spezialisierte Unternehmen Kappa Filter Systems hat mit dem Wavebionix einen Filtereinsatz entwickelt, der bei der Abscheidung von Viren an Aerosolen sensationelle Ergebnisse liefert. Der neu entwickelte Filter hält mehr als 97 Prozent der Virenlast zurück. Das ergab soeben eine Überprüfung durch ein unabhängiges Institut. Das
Weltweit führender Hersteller für die Luftfahrt-Industrie stellt sich mit Rekord-Investitionsprogramm für den "Restart" aus der globalen Covid-Krise auf
MONTANA AEROSPACE, eine Division der MONTANA TECH COMPONENTS Industriegruppe des österreichischen Unternehmers Michael Tojner, schließt das schwierige Jahr 2020 mit wichtigen Weichenstellungen ab. "Die Weltwirtschaft und insbesondere der Luftfahrt-Sektor wurden von der Covid-Pandemie schwer getroffen. Au
Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) gab heute die Erweiterung seines innovativen Lösungsportfolios im Bereich Customer Relationship Management (CRM) bekannt. Die neue Lösung "Microsoft Teams Integration for SAP Customer Experience" ermöglicht es Unternehmen, die SAP Sales Cloud mit dem Kollaborations-Tool Microsoft Teams zu verbinden und so die Produktivität und Zusammenarbeit im Vertrieb zu verbessern.
Das B2B-Software Unternehmen Idera, Inc. mit Sitz in Houston, Texas erweitert sein Portfolio an Entwickler-Tools (Developer Tools) mit der 100% Übernahme von apilayer (apilayer Data Products GmbH), einem von den Brüdern Paul Zehetmayr und Julian Zehetmayr im Jahr 2015 in Wien gegründeten Technologieunternehmen mit Fokus auf APIs ("Application Programming Interfaces"), das weltweit rund eine Million Kunden zählt.
Schindler IT implementiert KI Daten Klassifikation für NHS Borders (Gesundheitsbehörde in Schottland) und gewinnt Constantinus Award und Innovationspreis.
databee ist ein Datenanalyseservice, welches mittels KI Dokumente klassifiziert. Das Projekt für NHS Borders, der UK Gesundheitsbehörde im Süden von Schottland, wurde Anfang 2020 mit databee umgesetzt. Dabei wurde 15 TB Daten in mehr als 15 Millionen Dateien analysiert.
Bonial etabliert mit Cashback-Kampagnen erfolgreich neue Produktkategorien im Markt: Exklusive Geld-zurück-Aktionen auf kaufDA bieten Händlern und Marken Top-Sichtbarkeit im relevanten Shopperumfeld und Käufern Preisersparnisse von bis zu 100 Prozent
Mit kaufDA bares Geld sparen: Bonial erweitert seine Plattform um einen weiteren Service für Käufer und Hersteller und bietet regelmäßig Cashback-Kampagnen exklusiv auf kaufDA an.
Am 21. Jänner 2021 präsentiert das Benediktinerstift Admont und die LightCyde New Media Solutions GmbH das weltweite Vorreiterprojekt "Cultour.digital".
Dabei handelt es sich um eine internationale Kulturvernetzungs- und vermarktungsplattform mit der man die virtuelle Brücke ins reale Kulturerlebnis schaffen und eine perfekte Ergänzung zum Besuch vor Ort ermöglichen kann.
Wir laden Sie sehr herzlich zu dieser Online-Pressekonferenz ein und würden uns &uu
Zum Jahresbeginn steht vielen der Sinn nach Veränderung. Vorsätze werden in die Tat umgesetzt und neue Wege beschritten. Hilfestellung und Orientierung bietet dabei das neue digitale Kursangebot rund um die Themen Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung des Mindstyle-Magazins FLOW. Die Video-Kurse gehen in die Tiefe und befähigen die Teilnehmer*innen, positive Veränderungen selbst anzustoßen, neue Einsichten zu gewinnen und den eigenen Horizont zu erweitern. Spi
Zusammenfassung – Ace r stattet seine Gaming Notebooks mit neuen Intel? Core(TM) H35-Special-Edition-Prozessoren der 11. Generation und NVIDIA? GeForce? RTX (TM) Grafikkarten der 30-Serie aus – Erstes 14 Zoll Gaming-Notebook von Acer: Predator Triton 300 SE macht Gaming mit nur 1,7 kg Gewicht(1) noch mobiler – Update des Predator Helios 300 auf bis zu NVIDIA? […]
Die Unternehmer Josef Katzgraber und Paul Pöltner launchen gemeinsam mit Investor Günter Kerbler ersten Hub für Organic Venture Building im HoHo Wien am Standort Seestadt Aspern. Wie lässt sich das Innovationspotential österreichischer Tech-Unternehmen freisetzen? Welche Finanzierungsformen ermöglichen organisches Unternehmenswachstum? Und wie entwickeln Gründer eine tragfähige Unternehmenskultur sowie ihre eigenen professionellen Kompetenzen? Die Antworten liefert ab […]