Trademark Clearinghouse: Secura GmbH wird „official agent“

Secura GmbH wird "official agent" des Trademark Clearinghouse und kann jetzt für Kunden Marken beim Trademark Clearinghouse anmelden.
Secura GmbH wird "official agent" des Trademark Clearinghouse und kann jetzt für Kunden Marken beim Trademark Clearinghouse anmelden.
Am 23.April bekommen die ersten Sponsoren die begehrten Verträge mit ICANN
27 Domains sind der Einführung durch ICANN einen Schritt näher gekommen.
ICANN führt über 1000 neue Domains ein. Das ist eine Herausforderung für den Markenschutz. Das Trademark Clearinghouse, das am 26.März seine Arbeit aufnimmt, soll die Probleme lösen.
Google behauptet von sich, daß die Firma doch zu den "Guten" gehöre. Aber auch Google möchte-aber nicht im Umfang von Amazon- generische Domains für firmeneigene Zwecke monopolisieren.
Amazon hat 76 Domains bei ICANN beantragt. Amazon will Domains wie .books nur für firmeneigene Zwecke benützen.
Überraschend- oder auch nicht- ist das starke Engagement von Google und Amazon bei den Neuen Top Level Domains. Beide haben sich um zahlreiche Internet-Namen beworben. Darunter sind Marken von Amazon und Google, aber auch generische Namen. Die beiden großen Internetkonzerne sind bereit, viel Geld in die Neuen Top Level Domains zu investierten. Ziel ist offensichtlich, die marktbeherrschende Stellung zu erhalten oder noch auszubauen.
Amazon möchte alle Domainnamen, für die s
Domains haben mit Politik nichts zu tun! Welch ein Irrtum! Die cat-Domains und die eu-Domains waren die ersten Domains, bei denen deutlich wurde, daß sie auch Ausdruck politischer Bestrebungen sind.
ICANN verpflichtet die Anbieter Neuer Top Level Domains Sunrise-Phasen für Markeninhabern einzuführen. Markeninhaber können sich auch durch defensive Registrierierunungen schützen.
Köln hat es getan. Berlin hat es getan. Hamburg hat es getan. Auch London hat sich bei ICANN um .london beworben.
Hans-Peter Oswald von domainregistry.de erklärt dazu: "Dot London Domains Limited war somit erfolgreich. Sie hat die Bewerbungsgebühr für die london-domains entrichtet und eine formgerechte Bewerbung abgegeben. Damit ist zwar noch nicht sicher, ob ICANN auch diese Bewerbung annimmt, aber die london-domains sind einen Schritt weiter."
Der Sponsor der