Das Hamsterrad hat ausgedient – was jetzt?

Ziemlich sicher sind Sie in Ihrem Privatleben mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz bestens vertraut. Ihr Smartphone begleitet Sie wahrscheinlich überall hin. Mit hoher Wahrscheinlichkeit nützen die Sportlichen unter Ihnen Schrittzähler, Messer Ihrer Laufgeschwindigkeit und der Länge Ihrer Laufstrecke, Herzfrequenzmesser, Anzeigen für Ihren Fitnessgrad und Ihren diesbezüglichen Fortschritt. Big Data ist bereits all überall. Smart Homes […]

Achtsamkeit optimiert das Betriebsklima und die Arbeitsergebnisse – so gelingt das auch in Ihrem Haus

Nach einem Vortrag in seinem Haus zum Thema „Mut zum Erfolg“ erklärte mir der Chef des mittelständischen Unternehmens, auch er sei überzeugt davon, dass Achtsamkeit ein wichtiger Teil von Mut ist. Davon hätte er gerne mehr in seinem Haus. Er zweifelte allerdings daran, ob im oft hektischen Betriebsalltag genug Zeit für Achtsamkeit sei. Das konnte […]

Wie Achtsamkeit in mittelständischen Unternehmen das Betriebsklima und erstklassige Arbeitsergebnisse fördert

Nach einem Vortrag in seinem Haus zum Thema „Mut zum Erfolg“ erklärte mir der Chef des mittelständischen Unternehmens, auch er sei überzeugt davon, dass Achtsamkeit ein wichtiger Teil von Mut ist. Davon hätte er gerne mehr in seinem Haus. Er zweifelte allerdings daran, ob im oft hektischen Betriebsalltag genug Zeit für Achtsamkeit sei. Das konnte […]

Wer hat Mut zum Regeln brechen?

Wer hat Mut zum Regeln brechen?

Die Digitalisierung und Robotik nimmt uns Menschen bereits viele wiederkehrende und körperlich anstrengende Arbeiten ab. Das löst einerseits Erleichterung aus, andererseits aber auch Sorge, weil viele Arbeitsplätze wegfallen. Welche arbeits- und gesellschaftspolitischen Veränderungen sind zu erwarten? Die Generation der Babyboomer zieht sich nach und nach in den Ruhestand zurück. Die nachfolgende Generation, auch Generation Y […]

Wie die Generation Y die Digistalisierung nützt

Wie die Generation Y die Digistalisierung nützt

Die Digitalisierung und Robotik nimmt uns Menschen bereits viele wiederkehrende und körperlich anstrengende Arbeiten ab. Das löst einerseits Erleichterung aus, andererseits aber auch Sorge, weil viele Arbeitsplätze wegfallen. Welche arbeits- und gesellschaftspolitischen Veränderungen sind zu erwarten? Die Generation der Babyboomer zieht sich nach und nach in den Ruhestand zurück. Die nachfolgende Generation, auch Generation Y […]