Der Mensch im Mittelpunkt –

Fach- und Führungskräfte aus der Region trafen sich im Marburger Rathaus
Fach- und Führungskräfte aus der Region trafen sich im Marburger Rathaus
Geschäftsanbahnung und Vertrieb funktionieren über persönliches business networking. Engagement, Auftritt, Umgangsform und gekonnter Smalltalk verhelfen zum gewünschten Erfolg.
Es gibt viele Bücher zum Thema Networking. Eines schafft jetzt Networking-Profis am Fließband. Einen pro 30 Minuten.
Der BusinessBreakfastClub München – ein informatives Forum für beruflich engagierte Frauen.
Unternehmerrunde sammelte Geld für sozialen Zweck
Seit einem Jahr treffen sich die Mitglieder des mittlerweile zum Netzwerk des „BNI Deutschland Südost“ gehörenden BNI-‐Chapters „Karl Heine“ jeden Dienstag zum Morgenmeeting. Anlässlich ihres Jubiläums wollten sie auch anderen etwas Gutes tun. Chapter-Mitglied Marco Fehl, der mit KIKOO Kindertagesstätten und Schulen bei der Realisierung von Gesundheitsprojekten und Beantragung von Fördermitt
Veranstaltung des BNI-Chapters "Götz von Berlichingen" im Autohaus Gramling in Mosbach
Wenn Führungskräfte, die hervorragende Arbeit leisten, in ihrer Karriere stagnieren, fehlt es oft an Networking-Kompetenz. Expertin und Buchautorin Gudrun Happich kennt diese Problematik aus vielen Führungskräfte Coachings – und gibt Tipps, wie Manager Netzwerke aufbauen.
Beim 3. ladies dental talk in Frankfurt am Main erleben Zahnärztinnen den großen Dichter und Denker hautnah
Netzwerken – wie kann das funktionieren
Unsere Projektkoordinatorin und Netzwerkerin Frau Dr. Sabine Reszies steht Ihnen in unserem Live-Chat am Donnerstag, dem 22.08.2013, von 10:00-11:00 Uhr für Ihre Fragen zum erfolgreichen Netzwerken Rede und Antwort.
Die Expertin für Business Relationship Management ist Rednerin bei der Benefizveranstaltung zugunsten der Flutopfer im Landkreis Deggendorf.