NovaStor-Leitfaden zur Fehlervermeidung bei der Backup-Software-Auswahl

Hamburg / Deutschland, 22. April 2014 – Software-Auswahl bedeutet in vielen Unternehmen das Abhaken erforderlicher Funktionen in einem definierten Preisrahmen. Der Hamburger Datensicherungsspezialist NovaStor illustriert in einem neuen Leitfaden die Schwächen dieser Herangehensweise und schlägt ein alternatives Vorgehen vor. Interessenten erhalten das Dokument auf www.novastor.de/auswahl.

CeBIT 2014: NovaStor präsentiert NAS-Backup-Software als leichte Alternative zu komplexen Netzwerk-Backup-Produkten

Hamburg / Deutschland, 26. Februar 2014 – Netzwerke zentral zu sichern, reduziert den Aufwand und steigert die Datenverfügbarkeit. Doch in kleinen Umgebungen mit drei bis zehn Servern erweisen sich Lösungen mit eigenem Backup oder Medien Server oft als kompliziert und erfordern zu hohen Aufwand. Auf der CeBIT 2014 präsentiert NovaStor in Halle 2 / Stand A41 eine leichte Alternative.

Das Systemhaus F&M ersetzt Symantec durch NovaStor

Um aktuelle Technologien zu unterstützen, Kosten zuverlässig zu planen und schnellen Support zu erhalten, setzt das F&M Computer Systemhaus im eigenen Rechenzentrum und in Kundenprojekten ab sofort auf NovaBACKUP DataCenter.