Am 12. Juni 2012 versammeln sich alle Marketing- und Mediaentscheider zum letzten Mal vor der dmexco zum gemeinsamen Night Talk in Hamburg. Im Fokus des von smartclip gesponserten Must-Events stehen neue Herausforderungen und innovative Lösungsansätze im Mobile Video Advertising. Die Anmeldung für die limitierten Plätze erfolgt unter www.dmexco.de/Night_Talk_Hamburg die Nachfrage ist nach den erfolgreichen Events in Düsseldorf und München bereits groß.
BERsaster: Berlins Führungskräfte waren vorbereitet und reagieren entsprechend gelassen. Das Dictyonomie-Institut analysiert mit der DeutschlandGroup die aktuelle Stimmung in Berlins Wirtschaft.
BERsaster: Berlins Führungskräfte waren vorbereitet und reagieren entsprechend gelassen. Das Dictyonomie-Institut analysiert mit der DeutschlandGroup die aktuelle Stimmung in Berlins Wirtschaft.
Frankfurt am Main/Friedrichsdorf, 30. April 2012. Von den Todsünden über die Checklisten bis hin zur Erfolgsformel – mit ihrem gerade im F.A.Z-Verlag erschienenen Erstlingswerk „Effizientes Networking“ gibt Barbara Liebermeister eine erfrischend praxisnahe Antwort auf die vieldiskutierte Frage nach dem richtigen Kontaktmanagement. Die erfahrene Management Trainerin und Expertin für Business Relationship Management (BRM) zeigt, wie werthaltige Geschäftsbeziehungen entstehen. D
Erster Event der Women’s Networking Lounge in Dortmund
Dortmund, 24. April 2012. Am 15. Mai 2012 findet in Dortmund zum ersten Mal die Women’s Networking Lounge statt, ein Networking-Event speziell für Ärztinnen. Bei der Women’s Networking Lounge haben Medizinerinnen die Gelegenheit, sich über ihren Praxisalltag auszutauschen. Gleich bei der ersten Veranstaltung stellt die kontroverse Frage: „Ärztin, Mutter und Karrierefrau – eine (un)mögliche Kombination?“.
Jetzt auf YouTube: Die Netzwerkforscherin Dr. Martina Kauffeld-Monz erklärt bei einem Salon des Berliner Business-Clubs DeutschlandGroup:
Geschäftsleute, die gerne vertrauen:
1. sind risikobereiter
2. sind innovativer
3. sparen Kosten
Spätestens seit den Affären um Wulff und Wowereit stecken Netzwerke und Clubs in einer Image-Krise. Keiner traut niemandem. Eine neue Initiative möchte dem Misstrauen in das Networking entgegenwirken, indem sie hinter die Kulissen der Beziehungen blicken lässt.
Spätestens seit den Affären um Wulff und Wowereit stecken Netzwerke und Clubs in einer Image-Krise. Keiner traut niemandem. Eine neue Initiative möchte dem Misstrauen in das Networking entgegenwirken, indem sie hinter die Kulissen der Beziehungen blicken lässt.