„Die Politik-Blackbox mit Technologie aufbrechen“

Expertenkommentar zur Verschärfung des Lobbyregistergesetzes
Expertenkommentar zur Verschärfung des Lobbyregistergesetzes
Auf dem Online-Event des Graph-Spezialisten Neo4j spricht Mathematikerin und Bestsellerautorin Hannah Fry als Keynote Speaker
Sofort einsatzbereiter und sicherer Stack: Minutenschneller Zugriff auf GenAI-Apps für Entwickler
München, 22. August – Neo4j, führender Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, erweitert die Kernfunktionen der Graphdatenbank Neo4j um native Vektorsuche. Die Integration ermöglicht Anwendern im Rahmen semantischer Suchanwendungen einen kontextbasierten Blick auf ihre Daten. Die Ergebnisse lassen sich für GenAI-Anwendungen nutzen und als eine Art Langzeitgedächtnis für Large Language Models (LLMs) heranziehen.
Die neue Vektorsuchfunktion in der Graphda
Integration der Graphdatenbank in das Google Cloud Data Warehouse ermöglicht Anwendern tiefe analytische Einblicke sowie neue Möglichkeiten beim Arbeiten mit Graph Data Science Workloads
Frankfurt am Main, 31.01.2023: Claranet hat für das in München ansässige Logistikunternehmen Baumann Paletten GmbH den Aufbau, den Betrieb und das Management eines Kubernetes-Clusters für die als SaaS erhältliche Unternehmensanwendung "Swoplo" zur Verwaltung von Lademittelkonten übernommen.
Überzeugt hat Claranet laut Björn Falszewski, IT-Leitung Swoplo, Baumann Paletten mit Kubernetes-Kompetenz und Managed-Service-Erfahrung: "Das Betriebsk
Die neue Version der nativen Graphdatenbank bietet uneingeschränkte Skalierbarkeit, hohe Performance sowie diverse Verbesserungen in der Abfragesprache Cypher und im Index-Handling
Anbieter Neo4j verzeichnet unter seinen Kunden einen deutlichen Anstieg beim Einsatz von Knowledge Graphen als Basistechnologie für digitale Zwillinge
Graph Data Science (GDS), Data Importer und OpsManager vereinfachen den Einstieg in Graphtechnologie und Graph Analytics
Die kostenlose Version der Cloud-Graphdatenbank bietet umfassende Funktionen für kleinere Projekte, beim Prototyping sowie zum Training und Experimentieren mit Graphtechnologie