SPD-Prominente unterstützen Doris Schröder-Köpf im Niedersachsen-Wahlkampf

Doris Schröder-Köpf (SPD), Frau des Ex-Kanzlers Gerhard Schröder, bekommt in ihrem Kampf um einen Sitz im niedersächsischen Landtag namhafte Unterstützung. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" meldet, reisen im Herbst drei SPD-Prominente nach Hannover, um an der Seite von Schröder-Köpf aufzutreten. Anfang Oktober wird es gemeinsame Auftritte mit Ex-Parteichef Franz Müntefering und der Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, g

Umfrage: SPD in Niedersachsen im Aufwind

Ein gutes halbes Jahr vor der Landtagswahl hat sich die politische Stimmung in Niedersachsen gegenüber dem Januar 2012 deutlich verändert: Die CDU fällt in der Wählergunst von 36 auf 32 Prozent und liegt damit erstmals seit 2002 wieder hinter der SPD, die mit 36 Prozent der Wählerstimmen rechnen könnte (+ 4). Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag des NDR Regionalmagazins "Hallo Niedersachsen". Die Grünen können ebenfalls ihr Januar-Niveau ni

Niedersachsen-SPD streitet um Sitzblockaden gegen Rechtsextreme

Ein Positionspapier des SPD-Stadtverbandes Hannover zum Umgang mit den alljährlichen "Trauermärschen" von Rechtsextremisten in Bad Nenndorf sorgt nach Informationen des Radioprogramms "NDR Info" für Debatten innerhalb der Niedersachsen-SPD. Stein des Anstoßes ist ein Antrag, der am vergangenen Wochenende beim Parteitag des SPD-Stadtverbandes Hannover verabschiedet wurde. Er trägt den Titel "Den Nazi-Aufmarsch in Bad Nenndorf verhindern!" Da

Zwei Legehennenbetriebe in Niedersachsen gesperrt

In Niedersachsen sind nach dem Fund von dioxinähnlichen PCB-belasteten Eiern zwei Legehennenbetriebe gesperrt worden. Wie das niedersächsische Verbraucherschutzministerium mitteilte, sei der Fund am Donnerstag bekannt geworden, woraufhin die betroffenen Betriebe sofort gesperrt wurden. Zugleich habe man bereits alle ausgelieferten Eier zurückgerufen. Allerdings sei nicht vollständig auszuschließen, dass sich noch belastete Eier bei den Verbrauchern befinden. Den Angaben

Niedersachsen: Ministerpräsident McAllister schließt Wechsel in Bundespolitik aus

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat einen Wechsel in die Bundespolitik nach einem möglichen Wahlsieg bei der Landtagswahl im Januar 2013 ausgeschlossen. "Mein Platz ist in Niedersachsen. Auch nach der Landtagswahl möchte ich von 2013 bis 2018 Ministerpräsident dieses großartigen Bundeslandes bleiben. Das ist meine Aufgabe", sagte McAllister der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Landespolitik sei spannend und "nah bei d

Niedersachsen sagt Nein zu Schlecker-Transfergesellschaft

Niedersachsen wird keine Bürgschaft für eine Schlecker-Transfergesellschaft geben. Das teilte der niedersächsische Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP) seinem baden-württembergischen Amtskollegen Nils Schmid (SPD) mit. In dem Schreiben, das den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe vorliegt, erklärt Bode, korrigierten Zahlen der Wirtschaftsprüfer von PricewaterhouseCoopers (PwC) sei "zu entnehmen, dass eine erfolgreiche Betriebsfortführung noch deutlich ungew

Niedersachsens Innenminister will „Warnschussarrest“ auf minderjährige Intensivtäter ausweiten

Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) schlägt den geplanten "Warnschussarrest" auch für minderjährige Intensivtäter vor. Der Gefängnisaufenthalt könne einen "gewissen Aufrüttel-Effekt bewirken", sagte der CDU-Politiker der "Rheinischen Post". Schünemann sieht die Einweisung in eine Haftanstalt als "klassische Maßnahme, um eine Strafe auf dem Fuße folgen zu lassen". Union und FDP hatten si

Niedersachsen: McAllister einstimmig für Landtagswahl aufgestellt

Der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) ist am Montagabend durch ein einstimmiges Votum seiner Partei als Direktkandidat für die Landtagswahl 2013 aufgestellt worden. In seinem Wahlkreis Hadeln/Wesermünde stimmten 100 Prozent der stimmberechtigten Christdemokraten für McAllister. Bereits 2008 hatte er für seine Nominierung die volle Unterstützung erreicht. Der CDU-Politiker kandidiert zum vierten Mal für den niedersächsischen Lan

SPD-Kandidatur von Schröder-Köpf in Niedersachsen vor dem Aus

Doris Schröder-Köpf, die Ehefrau des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder, steht mit ihrer SPD-Kandidatur für die Landtagswahl in Niedersachsen 2013 vor dem Aus. In der dritten von fünf Vorabstimmungen musste sich die 48-Jährige am Montagabend der langjährigen SPD-Landtagsabgeordneten Sigrid Leuschner knapp geschlagen geben. Wie der SPD-Ortsverein Südstadt-Bult mitteilte, votierten 34 Abgeordnete für Schröder-Köpf, für Leuschner s

Niedersachsen: Designierter SPD-Landeschef Weil fordert „Good-Governance-Kodex“ für die Politik

Vor dem Hintergrund der Affären um Bundespräsident Christian Wulff hat der designierte SPD-Landesvorsitzende von Niedersachsen, Stephan Weil, Regeln für den richtigen Umgang von Politikern und Wirtschaftsmanagern gefordert. "Wir brauchen einen Good-Governance-Kodex für die Politik", sagte Weil der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Entworfen werden soll dieses Regelwerk für "gutes Regieren" von ehemaligen Politikern, ehemaligen Manag