Hamburg, 17. November 2011 – Deutschlandweit verzeichnen die Hochschulen einen Rekordzulauf an Studienanfängern. Besonders die Master-Studienplätze sind aktuell hart umkämpft: Auf 2.600 freie Plätze kommen rund 7.600 Bewerber. Das Mangelangebot führt bei den begehrten Masterstudiengängen dazu, dass viele Hochschulen den Zugang mit einem Numerus Clausus von mindestens eins-Komma-neun reglementieren – für viele Absolventen ein K.o.-Kriterium. Die Northern Busines
September 2010 – Am 24. September wird bundesweit die braune Bohne geehrt. Pünktlich zum "Tag des Kaffees" begrüßt auch die Northern Business School ihre neuen Anwärter für den Studiengang Coffeemanagement.
Die Northern Business School (NBS) hat für das bevorstehende
Wintersemester noch freie Studienplätze in Hamburg zu vergeben.
Damit wirkt die NBS dem Angebots-Engpass an den staatlichen
Bildungseinrichtungen der Hansestadt entgegen. Allein an der
Universität Hamburg erhält nur jeder fünfte Studienbewerber eine
Zusage. Mit den zusätzlich geschaffenen Studienplätzen will die
NBS dazu beitragen, dem steigenden Fachkräftemangel in der
Metropolregion Ham
Fachkräftemangel: Northern Business School fördert Studium ohne Abitur
Hamburg, 6. September 2010 – Die Northern Business School (NBS) unterstützt den
Abbau der Zugangshürden zur Hochschulausbildung für Berufstätige in Deutschland.
Dazu bieten die Hamburger die Möglichkeit, mit persönlicher Berufserfahrung oder einer
staatlichen Hochschulzugangsprüfung die Berechtigung für ein staatliches
Hochschulstudium zu erlangen. Mit diesem Angebot m&ou
Hamburg, 25. August 2010 – Deutsche Unternehmen klagen über Personalmangel und finden trotz eines umfangreichen Angebots nicht die passenden Bewerber am Arbeitsmarkt. Qualifikations-Defizite stellen dabei für vier von zehn Betrieben das größte Hindernis bei der Personalrekrutierung dar. Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen potenzielle Arbeitnehmer das geforderte Fachwissen erwerben können, werden daher in Zukunft deutlich an Relevanz gewinnen. Das bestätigen