Narzissmus und Borderline im Beruf und Alltag

Narzissmus und Borderline im Beruf und Alltag

Der Sammelband "Persönlichkeitsstörungen in Beruf und Alltag. Borderline, Narzissmus und abweichendes Verhalten", im März 2024 bei GRIN erschienen, bietet wichtige Einblicke in die Komplexität von Borderline und Narzissmus sowie deren Auswirkungen auf menschliches Verhalten. Wie beeinflussen Persönlichkeitsstörungen die Dynamik in Unternehmen und den Alltag der Betroffenen? Und welche Verbindungen bestehen zwischen Persönlichkeitsstörungen, abwei

Lebenskunst lässt sich trainieren

Lebenskunst lässt sich trainieren

Ergebnisse des Symposions zu Beziehungskultur Wald-Michelbach. „Die kleinen Dinge des Lebens genießen – mindestens 20 Minuten am Tag sollten wir uns dafür Zeit nehmen.“ Dies ist eine der Empfehlungen am Ende einer zweitägigen Veranstaltung in Weinheim. Rund 100 Menschen kamen zum Symposion des Odenwald-Instituts der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie und näherten sich […]

Narzissmus – Das Ich im Mittelpunkt

Narzissmus – Das Ich im Mittelpunkt

Im Berufs- und Privatleben begegnet man einer Vielzahl unterschiedlicher Menschen: angenehmen, weniger angenehmen – und Persönlichkeiten, die man schlichtweg als „schwierig“ bezeichnen kann. Sich mit den Letzteren auseinanderzusetzen erfordert Fingerspitzengefühl – vor allem wenn es sich dabei um Narzissten handelt.