Täglich ein bisschen mehr Nano – Nano erobert die Welt

Gehört Nanotechnologie zu Hochkulturen? – Diskussionsbeitrag von Jenny Edner, Berlin/Burg
Gehört Nanotechnologie zu Hochkulturen? – Diskussionsbeitrag von Jenny Edner, Berlin/Burg
Berlin – Nanotechnologie zum Anfassen und Mitmachen: Auf rund 100 Quadratmetern mobiler Ausstellungsfläche bringt die Initiative „nanoTruck“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juni 2014, die Welt der kleinsten Teilchen und Strukturen auf das Messegelände in Berlin. Allen Neu- und Wissbegierigen, die mehr über die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen und Berufsbilder in der Nanotechnologie e
Mit dem P-763 ergänzt Physik Instrumente (PI) seine Produktlinie piezogetriebener Präzisionskreuztische mit Apertur.
Physik Instrumente (PI) ergänzt die Produktlinie der schnellen kompakten Mikrostelltische M-663.
Physik Instrumente (PI) stellt die neue LPS-24-Serie vor. Bis zu 24 × 33 × 20 mm³ klein, kombinieren die neuen Miniaturpositioniertische 15 mm Stellweg mit nanometergenauer Auflösung.
PI stellt ein modulares Konzept für sechsachsige Positioniersysteme vor. Das Baukastenprinzip ermöglicht eine schnelle und wirtschaftliche Anpassung der hochpräzisen Parallelkinematiken an kundenspezifische Anforderungen.
Neue Anwendungsgebiete für magnetische Nanostrukturen dank Simulationssoftware der FH
St. Pölten