Konferenz-Knigge: Der beste Sitzplatz im Meeting

Konferenz-Knigge: Der beste Sitzplatz im Meeting

Konferenz-Knigge: Wo setzt man sich im Meeting hin, wenn es keine Namenskärtchen gibt?
Gerade neue Mitarbeiter fühlen sich oft am neuen Arbeitsplatz unsicher. Moderne Umgangsformen sind manchmal verzwickt.
Es gibt Umfragen, die zeigten, dass viele Mitarbeiter sogar den Eindruck haben, gerade bei Besprechungen ständig ins Fettnäpfchen zu treten. Denn am Konferenztisch stehen in der Regel keine Namenschilder. Wo soll man sich also am Besprechungstisch hinsetzen? Wer sitzt wo?

Türschilder fertigen lassen

Jede Tür sollte ein Türschild haben. Darauf der Name der Person oder der Familie, die hinter dieser Tür wohnt. Diese Schilder sind ebenso wichtig wie sinnvoll und gesellen sich in eine Reihe von anderen Schildern, auf die man ebenfalls nicht mehr verzichten kann. Darunter zählen die Klingelschilder und auch die Hausnummernschilder. Schon allein der Optik wegen werden Namensschilder gerne genommen. Hier kann man, passend zu seinem eigenen Stil, Schilder ganz nach Belieben anfe