Die tschechische Lebensmittelbranche entwickelt sich
vielversprechend. Die einheimischen Hersteller profitieren durch die
Abwertung der Krone. Die Einfuhren haben 2014 langsamer zugenommen
als die Ausfuhren. Deutschland ist vor Polen der wichtigste
Lebensmittelieferant des Landes.
Gute Geschäftschancen ergeben sich durch Investitionen der
Nahrungsmittelbranche. Die Importe wichtiger Maschinengruppen sind
schon im Vorjahr gestiegen. Neue Investitionsprojekte der Branche
kö
Starker Besucherzuwachs aus Asien beschert ASIA FRUIT LOGISTICA
Rekordbeteiligung
Die ASIA FRUIT LOGISTICA lockte vorvergangene Woche mehr als 9.200
Messebesucher aus 70 Ländern nach Hongkong zum AsiaWorld-Expo
Center.
Die Rekordbeteiligung an der Leitmesse für Frischobst- und
Gemüsehandel in Asien war auf den kräftigen Besucheranstieg aus Asien
zurückzuführen. Die Gesamtbesucherzahl lag um 14 % höher als im
Vorjahr. 66 % der Besucher kamen aus
Im kommenden Jahr blickt die Internationale Grüne Woche Berlin
(IGW) auf eine 90-jährige Geschichte zurück. Dieses außergewöhnliche
Jubiläum wird vom 15. bis 24. Januar mit einem besonderen Partnerland
gefeiert. Erstmals wird mit Marokko ein Staat des afrikanischen
Kontinents Partnerland der weltweit bedeutendsten Ausstellung für
Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Im kommenden Jahr
präsentiert sich das Königreich Marokko bereits z
Forschung mit Praxisbezug ist eine Stärke der Hochschule
Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Auf der Hannovermesse 2015 zeigt
sie Forschungsergebnisse des Instituts für Sicherheitsforschung (ISF)
und des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung.
Sicherer Warentransport – Schutz vor invasiven Arten
Der durch internationale Warentransporte eingeschleppte Asiatische
Laubholzbockkäfer (ALB) ist einer der weltweit gefährlichsten
Laubholzschädlin
Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V.
(BDP) lehnt die aktuelle Entscheidung der Großen Beschwerdekammer des
Europäischen Patentamtes im sogenannten Brokkoli-Fall ab. Danach sind
Patente auf Pflanzen aus konventioneller Züchtung möglich. "Durch
diesen Schritt sehen wir Innovation in der Züchtung und Zugang zu
genetischer Diversität gefährdet", erklärt Dr. Carl-Stephan Schäfer,
Geschäftsführer des BDP.
Rechtzeitig zum Start in die wärmere Jahreszeit
öffnet die DLG-Erlebnismesse "Land & Genuss" wieder ihre Tore in
Frankfurt am Main. Vom 26. Februar bis 1. März 2015 gibt es
zahlreiche Highlights aus Land, Garten und kulinarischen
Spezialitäten zu bestaunen und viel Ländliches mit nach Hause zu
nehmen.
"Das Beste, was das Land zu bieten hat", heißt es an den vier
Erlebnistagen der "Land & Genuss". In der Frankfurter Me
Gut drei Viertel der Fairtrade-Lebensmittelabsätze sind auch Bio
Die Kombination Fairtrade und Bio kommt bei deutschen Verbrauchern
gut an: 2014 waren ersten Hochrechnungen zufolge 79 Prozent der
verkauften Lebensmittelmengen mit Fairtrade-Siegel auch
Bio-zertifiziert. "Bio-Produkte haben sich auf dem deutschen Markt zu
einer festen Größe entwickelt, aber bio heißt nicht automatisch auch
fair", so TransFair-Geschäftsführer Dieter Overath auf d
Die Küche ist schon lange nicht mehr nur der Ort, an dem man
kocht. Eine Küche ist oft der Treffpunkt für die ganze Familie. Hier
sitzt man gemütlich mit Freunden oder frühstückt am Wochenende
stundenlang mit dem Partner. Also sollte die Küche auch ein gewisses
Flair haben. Was es bei Küche und Haushalt für neue Trends Farben,
Formen und Accessoires gibt, zeigt die Messe "Ambiente" vom 13. bis
17. Februa