Trittin hält „Veggie Day“ für unverzichtbar

Der Spitzenkandidat der Grünen, Jürgen Trittin, hat die umstrittene Forderung seiner Partei nach einem vegetarischen Tag in Kantinen verteidigt. Ohne die Grünen würde "niemand über die klimaschädliche, unsoziale, gesundheitsgefährdende und teure Fleischproduktion reden", sagte Trittin der "Welt am Sonntag". "Es schärft das Bewusstsein und erweitert die Speisekarte, wenn wir in öffentlichen Kantinen einen Tag haben, an dem man

Seehofer übt scharfe Kritik an Veggie-Day-Vorschlag der Grünen

CSU-Chef Horst Seehofer übt scharfe Kritik am Vorschlag der Grünen, einen vegetarischen Pflichttag in Kantinen und Mensen einzuführen. Seehofer sagte "Bild am Sonntag": "Aus den privaten Lebensgewohnheiten hat sich eine Partei herauszuhalten. Die Grünen schreiben einem das Tempo auf der Autobahn vor, dass man in Japan Autos kaufen soll, was man essen soll – das ist spießige Bevormundung. So etwas regt mich auf!" Er selbst esse zwar nicht unbedingt je

Steinbrück lehnt „Veggie-Day“ ab

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück steht einem vegetarischen Tag in Kantinen, wie er den Grünen vorschwebt, ablehnend gegenüber. "Die Deutschen sollen selber entscheiden, was sie essen wollen", sagte Steinbrück im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Ich entscheide das jedenfalls nicht." Steinbrück sieht Schulen und Bildungseinrichtungen in der Pflicht: "In den Schulen soll bitte auf eine gesunde Ernährung geachtet und d

FDP kritisiert „Veggie-Day“-Pläne der Grünen scharf

Die FDP-Ernährungsexpertin Christel Happach-Kasan hat die "Veggie-Day"-Pläne der Grünen scharf kritisiert. "Der `Veggie Day` ist ein weiteres Beispiel grüner Bevormundungspolitik", sagte Happach-Kasan am Dienstag. Die FDP-Fraktion im Bundestag spreche sich ausdrücklich gegen den Vorstoß der Grünen aus, einmal in der Woche einen fleischfreien Tag in deutschen Kantinen einzuführen. "Jeder weiß, wie Salat schmeckt", so Hap

„Veggie Day“-Pläne der Grünen: FDP-Politiker greift zu Nazi-Vergleich

Der Grünen-Vorschlag für einen vegetarischen Tag in Kantinen hat den FDP-Politiker Lars Lindemann zu einem drastischen Vergleich bewogen: Auf seiner Facebook-Seite veröffentlichte der Berliner Bundestagsabgeordnete am Dienstag eine Montage aus einem Grünen-Logo und einem NS-Propagandabild, wie der "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) berichtet. Allerdings wurde der Vergleich auf Betreiben der Parteizentrale schon wenig später wieder entfernt. Das Plakat zeigt eine

CDU-Politiker Fuchs kritisiert „Veggie Day“-Pläne der Grünen scharf

Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs (CDU), hat den von den Grünen geforderten fleischlosen Tag in Deutschlands Kantinen, der einmal pro Woche stattfinden soll, scharf kritisiert. "Die Grünen maßen sich wieder einmal an zu entscheiden, was gut für die Menschen ist und was schlecht. Getreu dem Motto: Was nicht ins Weltbild passt, wird verboten", sagte Fuchs am Dienstag in Berlin. Die Bürger wüssten aber, "was g

SPD-Konservative: Bei rot-grünem Wahlsieg kein fleischloser Kantinentag

Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Johannes Kahrs, hat für den Fall einer rot-grünen Regierungsübernahme der Grünen-Idee eines fleischlosen Tags in Kantinen eine klare Absage erteilt. "Ich weiß nicht, was die Freunde von den Grünen geritten hat, aber zwischen Werben und Zwang besteht ein Unterschied. Kein Gesetzgeber hat mir vorzuschreiben, ob ich fleischlos oder etwas mit Fleisch esse", sagte Kahrs "Handelsblatt-Online&quot

Brüderle kritisiert Grünen-Pläne für „Veggie-Day“

FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle hat den Plan der Grünen kritisiert, öffentliche Kantinen zu einem "Veggie Day" pro Woche zu verpflichten. "Die Menschen sind klug genug, selbst zu entscheiden, wann sie Fleisch und Gemüse essen und wann nicht. Menschen ständig Vorschriften zu machen, ist nicht mein Verständnis von Freiheit und Liberalität", sagte Brüderle der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). Der "Veggie Day" ist T

Grüne wollen „Veggie-Tag“ in Kantinen vorschreiben

Die Grünen wollen nach der Bundestagswahl einen fleischlosen Tag in Kantinen einführen. Wie die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) meldet, soll an dem so genannten Veggie Day einmal in der Woche ausschließlich vegetarisch und vegan gekocht werden. Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Renate Künast, sagte der Zeitung: "Ein Veggie Day ist ein wunderbarer Tag zum Ausprobieren, wie wir uns mal ohne Fleisch und Wurst ernähren. Vegetarisch kochen ist

Aigner erwartet deutliche Preissteigerung bei Obst und Gemüse

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) erwartet keine Lebensmittelengpässe in Deutschland, kündigt aber deutliche Preissteigerungen für Obst und Gemüse an. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte Aigner, die Versorgung überall in Europa sei knapper als in den Vorjahren. Erst habe es einen nassen und kalten Mai, dann noch Starkregen und Hochwasser gegeben. Die Verbraucher in Deutschland müssten sich keine Sorgen machen, aber als Fol