Spannenden Ausbildungsplätzen auf Augenhöhe begegnen!
Spandauer Auszubildende stellen Jugendlichen ihr Handwerksunternehmen, Oberstufenzentrum oder ihren Ausbildungsbetrieb vor
Spandauer Auszubildende stellen Jugendlichen ihr Handwerksunternehmen, Oberstufenzentrum oder ihren Ausbildungsbetrieb vor
Pressemitteilung, 08.01.2014
Hamburg/Kassel, 8. Januar 2014/CMS. Das 10. Kasseler Jugendsymposion im Juni 2014 widmet sich dem hochaktuellen Thema der „Empathie“. Beim 9. Kasseler Jugendsymposion vom 12. bis 15. Dezember 2013 behandelten 220 Waldorf-schülerInnen aus ganz Deutschland das Thema „Leben“ und vertieften es in Vorträgen, Seminaren und Trainings, lernten neue Forschungsansätze kennen und konnten lebensbezogene Fertigkeiten erwerben.
Berlin, 07.11.13 – Kennen Sie schon diese jungen Kreativen? Vom Catering, Holz- und Metallarbeiten über das Textilhandwerk, Unterhaltungskunst und Medientechnik bis hin zum Bereich Design bieten engagierte SchülerInnen in Schülerfirmen verschiedenste Dienstleistungen an und sammeln dadurch erste Erfahrungen in der Arbeitswelt.
Berlin, 15.10.2013: CB.e schickt erneut Junior-Konzeptioner in die Kreativausbildung, während sich Vorstand Sabine Clausecker und Kreativdirektorin Elsa Wormeck als Dozenten engagieren.
"Nachwuchsförderung bedeutet Vielfalt!" − heißt, die Menschen anzusprechen, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen, die Hand zu reichen und sie einzuladen, sich zu beteiligen.
Berlin, 06.06.2013: Die Berliner Kommunikationsagentur freut sich auf spannende Konzepte und mutige Ideen junger Kreativer
Kassel/Stuttgart, 23. Mai 2013/CMS. Mittlerweile sind sie weder aus dem kulturellen Leben der Stadt Kassel noch aus der Nachwuchsförderung des Bundes der Freien Waldorfschulen wegzudenken: Die Kasseler Jugendsymposien, veranstaltet vom Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel. Zweimal jährlich reisen rund 250 Jugendliche aus ganz Deutschland extra dafür an, um intensiv an aktuellen Zeitfragen zu arbeiten.
Die Mitarbeiter von Diamant Software geben ihrem Unternehmen im Internet Bestnoten. Dafür bekommt das Unternehmen aus Bielefeld von kununu das Gütesiegel "Top Company". Das Online-Portal kununu vergibt im Internet verschiedenen Gütesiegel für die besten Arbeitgeber.
Offenheit zahlt sich für Arbeitgeber wie Diamant Software aus. Das Bielefelder Unternehmen erhält das kununu Gütesiegel „Open Company“. Das kunun Gütesiegel ist Ausdruck eines zeitgemäßen Personalmanagements in Zeiten von Social Media.
´Zwei Informatik-affine Abiturienten begannen am 01. August 2012 ihr duales Studium zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Bachelor of Science Informatik