Um die Vielfalt der Aufgaben im wichtigen Wirtschaftsbereich Logistik anschaulich darzustellen, gewähren am 19. April 2012 bundesweit Unternehmen aus Industrie und Logistik-Dienstleistung bundesweit Einblick in ihre Betriebe; auch zahlreiche Magdeburger Firmen sind dabei.
Niemand muss hilflos dabei zusehen, wie Schulabgänger oder Fachkräfte in die alten Bundesländer abwandern. So lautete das zentrale Fazit des Gesprächsforums"Zukunftsinitiative Fachkräftesicherung in Ostdeutschland", das am 29.03.2012 in Magdeburg stattfand.
– Im Februar 2012 ist es soweit, dannübernehmen 69 Azubis vier Wochen lang die beiden größten STAPLES Filialen Deutschlands- Engagement und Teamwork: Die Auszubildenden führen ihre Büromärkte komplett eigenständig und verantworten alle Prozesse selbst- Talente fördern: Vom Verkäufer bis zum Marktleiter können die Lehrlinge ihre Stärken entdecken und Verantwortung lernen
Am 1. August nahmen die Ausbilder Rüdiger Mendyk und Johannes Menne fünf neue Mitarbeiter bei Tesium in ihre Obhut. Im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik begannen zwei und bei den Industriemechaniker/-innen Fachrichtung Instandhaltung drei neue Mitarbeiter. Damit bildet Tesium aktuell insgesamt 18 junge Kollegen zu Facharbeitern aus. Berufsanfänger, die die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit begannen, waren in diesem Jahr nicht dabe
Das 2b AHEAD ThinkTank hat ein Stipendium für ein Management-Studium an der renommierten Karlshochschule ausgeschrieben. Beweggrund dafür sei laut ThinkTank-Leiter Sven Gábor Jánszky der fehlende innovative Nachwuchs. „Wir brauchen echte Innovatoren, die die Grenzen ihrer Branchen überschreiten und damit neue Märkte und Produkte entdecke. Davon gibt es viel zu wenig, dies liegt insbesondere an unserer Managerausbildung, die stromlinienförmige Verwalter aber