Gesucht: Die besten „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ 2019 (FOTO)

Gesucht: Die besten „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ 2019 (FOTO)

Bis zum 18. November können alle Interessierten die „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ nominieren: Zum 16. Mal sucht das Branchenblatt medium magazin solche Journalistinnen und Journalisten, die 2019 herausragend gute Arbeit im Dienst der öffentlichen Meinungsbildung geleistet haben. Vorschläge können via eines Fragebogens auf mediummagazin.de für verschiedene Kategorien eingereicht werden (Politik, Wirtschaft, Kultur, Unterhaltung, Reporter, […]

Eva Schulzüber Instagram: „Ich habe die Selfie-Masche gehackt“ (FOTO)

Eva Schulzüber Instagram: „Ich habe die Selfie-Masche gehackt“ (FOTO)

Eva Schulz ist das Gesicht des Online-Formats Deutschland3000 von Funk und hat eine ganz eigene Art, wie sie politische Themen über digitale Kanäle an junge Menschen verbreitet. Dabei hält sie auch Instagram für einen Kanal, zu dem politische Inhalte passen. „Ich habe herausgefunden, wie man die Selfie-Masche ein wenig hacken kann“, sagt Schulz im Interview […]

hr-Intendant Manfred Krupp: „Wir müssen einiges weglassen“ (FOTO)

hr-Intendant Manfred Krupp: „Wir müssen einiges weglassen“ (FOTO)

Der Hessische Rundfunk stellt Angebote und Strukturen auf den Kopf – und muss sich dem Gegenwind von Nutzern und Belegschaft stellen. Im „medium magazin“ spricht Intendant Manfred Krupp über das Projekt, das „mehr als eine Reform“ sei. Beim hr sollen Etats im großen Stil vom linearen Programm in digitale oder crossmediale Angebote umgeschichtet werden. „Wir […]

Simonetta Sommaruga ist Medienmanagerin des Jahres in der Schweiz (FOTO)

Simonetta Sommaruga ist Medienmanagerin des Jahres in der Schweiz (FOTO)

Die Wahl ist ungewöhnlich. Und vor allem symbolisch zu verstehen. Die vom Medienmagazin «Schweizer Journalist» eingesetzte Jury hat in diesem Jahr den Titel Medienmanager des Jahres weder einem Verleger noch einem CEO eines Schweizer Verlagshauses verliehen, sondern Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Die Medienministerin wurde ausgezeichnet, weil sie es schaffte, Bewegung in eine verfahrene Situation zu bringen. […]

Alan Rusbridger beim scoopcamp 2019: „Nachrichten müssen öffentliches Gut sein“ (FOTO)

Alan Rusbridger beim scoopcamp 2019: „Nachrichten müssen öffentliches Gut sein“ (FOTO)

Der Journalismus der Zukunft ist visuell, interdisziplinär und ausdifferenziert. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer des scoopcamp 2019, das um die 250 Journalisten, Entscheider und Innovatoren der Medienbranche in Hamburg versammelte. In Vorträgen, Talkrunden und Workshops wurden zum bereits elften Mal die aktuellen Herausforderungen und Innovationen der Medienlandschaft diskutiert. Den Startschuss für die Innovationskonferenz für […]

Eröffnungsbericht: Reinigungsgipfel präsentiert sich als Innovation Lab (FOTO)

Eröffnungsbericht: Reinigungsgipfel präsentiert sich als Innovation Lab (FOTO)

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz sind die Innovationstreiber in der Reinigungsbranche Die Reinigungswelt schaut in dieser Woche auf Berlin. Mit der bislang größten Beteiligung in der Geschichte der Reinigungsfachmessen in Deutschland präsentiert die CMS Berlin 2019 – Cleaning.Management.Services. einen kompletten Marktüberblick über Produkte, Systeme und Verfahren der gewerblichen Reinigungstechnik. Vom 24. bis 27. September zeigen […]

„YouTuber sind ja nicht doof“ – Forscher ermutigt Wissenschaftler zu eigenen Video-Formaten (FOTO)

„YouTuber sind ja nicht doof“ – Forscher ermutigt Wissenschaftler zu eigenen Video-Formaten (FOTO)

Wissenschaftler und große Institutionen vernachlässigen das Massenmedium YouTube, mahnt der Soziologe Joachim Allgaier. „Das Portal hätte ein Riesenpotenzial für professionelle Wissenschaftsvermittlung, auch für Wissenschaftsjournalismus“, sagt Allgaier dem „medium magazin“. Der Forscher untersucht an der RWTH Aachen Wissenschaftskommunikation. Allgaier bedauert, dass die wenigen Wissenschaftler auf YouTube nur wenige Leute erreichen und Unis oft nur Imagefilme hochladen […]

Funkes Ost-Zeitungen sparen – und wollen sich trotzdem aufs Lokale fokussieren (FOTO)

Funkes Ost-Zeitungen sparen – und wollen sich trotzdem aufs Lokale fokussieren (FOTO)

Die Thüringer Zeitungen der Funke Mediengruppe sind personell knapp besetzt, wollen aber speziell bei der aufwändigen lokalen Berichterstattung angreifen. „All die Sparmaßnahmen, die jetzt an den anderen Funke-Standorten greifen, sind bei uns bereits verwirklicht. Noch weniger geht nicht. Das wäre produktgefährdend“, sagt der „Thüringer Allgemeine“-Chefredakteur Jan Hollitzer dem „medium magazin“. Dennoch will er gemäß „User […]

Journalistenschulen bilden kaum Ostdeutsche aus (FOTO)

Journalistenschulen bilden kaum Ostdeutsche aus (FOTO)

Die großen deutschen Journalistenschulen bilden auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung nur wenige Schülerinnen und Schüler mit ostdeutschen Wurzeln aus. An fast allen Schulen gibt es höchstens vereinzelt Ostdeutsche, ergibt eine Umfrage der Journalisten-Zeitschrift „medium magazin“. Von 15 befragten Journalistenschulen waren acht bereit, zu antworten. An der Hamburger Henri-Nannen-Schule etwa sind im Jahrgang 2018/19 aus […]

Die „Top 30 bis 30“ im Journalismus / medium magazin kürt in seiner 300.Ausgabe die herausragenden Nachwuchstalente des Jahres (FOTO)

Die „Top 30 bis 30“ im Journalismus /
medium magazin kürt in seiner 300.Ausgabe die herausragenden Nachwuchstalente des Jahres (FOTO)

Mit rund 330 Nominierungen für die „Top 30 bis 30“ im Journalismus übertraf die Beteiligung 2019 erneut die Vorjahre: Zum dreizehnten Mal veröffentlicht das „medium magazin“ seine Auswahl an besonders talentierten jungen Journalistinnen und Journalisten. Dazu haben sich Ausbilder, Chefredakteure, Personalverantwortliche, ehemalige Preisträger und Preisträgerinnen sowie viele andere mit Vorschlägen in einem aufwändigen Nominierungsverfahren beteiligt. […]