„Facebook ist eine undemokratische Kommunikationsmaschine, die keinen Widerspruch duldet“

Leidenschaftliche Diskussion um den großen „Frenemy“ Facebook, den geliebt-gefürchteten Feind-Freund der Medienbranche, auf dem European Newspaper Congress 2018 in Wien. Unter dem Motto „Was wird aus Facebook? Unsere Zukunft mit der unheimlichen Macht“, die von Paul-Josef Raue moderiert wurde, erhitzten sich die Gemüter am zweiten Tagungstag, zu dem über 500 Chefredakteure und Medienmanager angereist waren. […]

Jetzt kriegt auch Guido Maria Kretschmer ein Personality-Magazin (FOTO)

Jetzt kriegt auch Guido Maria Kretschmer ein Personality-Magazin (FOTO)

Den Magazin-Neustart, der im Herbst kommen soll, kündigte Gruner + Jahr-Vorstand Stephan Schäfer auf dem European Newspaper Congress in Wien an. Nach Barbara Schöneberger, Eckart von Hirschhausen und zuletzt Joko Winterscheidt wird Guido Maria Kretschmer der vierte Promi, der bei Gruner + Jahr seinen Namen und seinen Anklang in der Fangemeinde für ein eigenes Persönlichkeitsmagazin […]

Videos von dpa jetzt auch via Wochit verfügbar (FOTO)

Videos von dpa jetzt auch via Wochit verfügbar (FOTO)

Die Deutsche Presse-Agentur dpa kooperiert mit der internationalen Cloud-Video-Edit-Plattform Wochit. Ab sofort können Wochit-Nutzer Bewegtbilder von dpa für ihre Beiträge einsetzen. Auf der Wochit-Plattform produzieren namhafte nationale und internationale Medien effizient Online-Videos. Durch die Zusammenarbeit von dpa und Wochit können sowohl nationale als auch internationale Anbieter ihre Deutschland-Berichterstattung schneller und einfacher gestalten. „In der heutigen […]

„Handelsblatt“-Chefredakteur Sven Afhüppe: „Nostalgie ist kein Geschäftsmodell“ (FOTO)

„Handelsblatt“-Chefredakteur Sven Afhüppe: „Nostalgie ist kein Geschäftsmodell“ (FOTO)

Festlicher Auftakt für den diesjährigen European Newspaper Congress in Wien, für den über 500 führende Medienmanager zusammengekommen sind. Im Wiener Rathaus darf sich das „Handelsblatt“ aus der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf von den Köpfen der Branche als „beste Zeitung Europas“ feiern lassen. Damit belohnt sich für Chefredakteur Sven Afhüppe ein radikaler Umbauprozess, der nun […]

Spiegel-Online-Redakteur Hasnain Kazim: Medien tragen Mitschuld am Online-Hass (FOTO)

Spiegel-Online-Redakteur Hasnain Kazim: Medien tragen Mitschuld am Online-Hass (FOTO)

Der Journalist Hasnain Kazim macht auch die klassischen Medien mitverantwortlich an Hasskommentaren im Internet. Er wolle den Vorwurf der Mitschuld nicht von der Hand weisen, „weil manche über jedes Stöckchen springen, das die Rechten ihnen hinhalten“, kritisiert der Spiegel-Online-Korrespondent in einem Interview für die Journalisten-Werkstatt Community Management der Branchenzeitschrift „medium magazin“. Kazim fordert Redaktionen auf, […]

Yes, we can! Die 7 wichtigsten Medientrends 2018

Zeitungen glauben wieder an ihre Zukunft – und sie entwickeln dafür spannende Ansätze wie nie zuvor. Wenn auch nicht sprunghaft, wie in anderen Branchen, sondern eher schrittweise. „Auch weil die Erfahrung zeigt, dass Leser für Neuerungen nur bedingt aufgeschlossen sind“, sagt Norbert Küpper, Veranstalter des renommierten European Newspaper Awards. Zuletzt hat Küpper die Konzepte von […]

ARD-Korrespondentin Golineh Atai: „Willkommen im Informationskrieg“ (FOTO)

ARD-Reporterin Golineh Atai sieht sich und ihre Kollegen immer schärfer in Konkurrenz mit russischen Medien und dem Staat. Der „Kreml-Spin“ oder die „Parallel-Realität“ konkurriere diametral mit Berichten von Auslandskorrespondenten, schreibt Atai. In ihrem Beitrag für das“medium magazin“ (Ausgabe 03/2018) bilanziert sie die Erfahrungen der vergangenen fünf Jahre als Korrespondentin in Moskau. Nicht nur in russischen […]

n-tv.de-Chefredakteur Tilman Aretz wünscht sich weniger Hypes im Journalismus (FOTO)

Der Macher der erfolgreichsten deutschen Nachrichten-App n-tv.de wünscht sich weniger blinden Trend-Glauben im Journalismus. „Mein Motto lautet: Ausprobieren, aber Ball flach halten. Bloß keine eigene Unit gründen“, sagt Online-Chefredakteur Tilman Aretz im Interview von „medium magazin“ (Ausgabe 03/2018). Aretz präsentiert seine Strategie am 14. Mai beim European Newspaper Congress, den der „medium magazin“-Verlag Oberauer in […]

Ranga Yogeshwar kritisiert „ungeduldige Erregtheit“ unter Journalisten (FOTO)

Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar attestiert Journalisten, sich zu sehr vom Diktat der Auflage und der Quote treiben zu lassen. „Die vollständige Ökonomisierung unserer Kommunikationskultur schaut zunehmend auf Nutzerzahlen und weniger auf die Qualität“, sagt Yogeshwar in einem Interview für das „medium magazin“ (Ausgabe 03/2018). „Im Ergebnis entsteht ein Informationsproblem, denn der quotenträchtige Beitrag gewinnt – […]

Das holländische Medien-Gen schlug erneut zu – falls es dieses gibt

Sind die Holländer Europas beste Medienmacher? Auch wenn erstaunlich vieles darauf hindeutet, lässt sich das nicht so ohne weiteres verallgemeinern. Immerhin gibt es auch in anderen Teilen Europas hervorragende Medien – und die dafür notwendigen Spitzenkräfte. Aber es sind längst nicht mehr nur die Skandinavier, die heute in Europa den Medientakt angeben. Und es sind […]