Johann Oberauer, Verleger des «Schweizer Journalist», und sein Chefredaktor Kurt W. Zimmermann trennen sich. Neuer Chefredaktor wird David Sieber. Oberauer und Zimmermann konnten sich nicht mehr über die Richtung des Blattes einigen. Verleger Oberauer wünschte sich mehr Rücksichtnahme auf die politische Orientierung vieler Journalisten und eine «weniger verlegernahe Haltung» des Chefredaktors, die sich etwa bei […]
Zum 15. Mal sucht das Branchenblatt „medium magazin“ Journalistinnen und Journalisten Deutschlands, die 2018 besonders gute Arbeit geleistet haben. Noch bis zum 19. November können alle Interessierten auf der website https://www.mediummagazin.de/wahlaufruf-jdj2018/ ihre Favoriten für die Wahl zu den „Journalisten/Journalistinnen des Jahres“ nominieren. Die Kandidaten und Kandidatinnen werden in einem zweistufigen Verfahren in zehn Kategorien ermittelt: […]
Was mit PR, dann aber gleich richtig! Unter diesem Motto steht Deutschlands größtes PR-Karriereforum, das nächste Woche im Kosmos in Berlin stattfindet und nun wegen großen Andrangs vorzeitig die Anmeldung schließen musste. Mehr als 1.000 Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten treffen dabei am Dienstag, 13. November auf Presse- und Kommunikationschefs von Unternehmen, auf Geschäftsführer und […]
Das Branchenmagazin „Der österreichische Journalist“ zeichnet APA-Geschäftsführer Clemens Pig als „Medienmanager des Jahres“ aus. „Weil er rasant aus dem langen Schatten seiner Vorgänger herausgetreten ist und das Wesen des Journalismus so achtet, wie er den Wettbewerb in der Technologie pflegt“, schreibt der „Journalist“ in seiner aktuellen Ausgabe. Er war gerade erst 22 Jahre alt, als […]
Die Medienmanagerin Anita Zielina fordert eine neue Kultur auf den Führungsetagen von Medienhäusern, um Innovationen in Gang zu bringen. „Viele traditionelle Medien, ebenso wie andere alteingesessene Unternehmen, besetzen ihre erste Reihe gern mit –befehlenden– Führungskräften“, schreibt Zielina in einem Beitrag für „medium magazin“. Die übliche Interaktion zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter sei die Weisung. „In der […]
Journalisten sollten sich darauf besinnen, akademischen Jargon, Anglizismen und parteiliche Wörter zu vermeiden. Dafür plädiert der Journalisten-Lehrmeister Wolf Schneider in einem Beitrag für das „medium magazin“. „Anstreben sollten sie das jeweils treffendste, farbigste, zumeist das kürzeste mögliche Wort“, schreibt Schneider. „Mit –Blut, Schweiß und Tränen– machte Churchill 1940 Weltgeschichte – mit Blutverlust, Ãœberarbeitung und einer […]
Lokaljournalismus wird 20- bis 30-Jährige nicht mehr erreichen, wenn er so weitermacht wie bisher. Diese Mahnung spricht „Mindener Tageblatt“-Chefredakteur Benjamin Piel im „medium magazin“ aus – und beschreibt sechs Dinge, die Redaktionen jetzt verändern müssen. Piels Beitrag ist Teil der Titelgeschichte, für die „medium magazin“ 30 Fragen journalistischer Nachwuchstalente der „Top 30 bis 30“ von […]
Die neue TV-Chefredakteurin des WDR, Ellen Ehni, sieht den Sender gut aufgestellt im Kampf gegen sexuelle Belästigung. „Was ich erlebe, ist eine Vielzahl von Mitarbeitern, die sagt: Wir nehmen #MeToo als Anstoß für einen Kulturwandel“, sagt Ehni im „medium magazin“-Sonderheft „Journalistin 2018“. Alle im Sender seien nach den öffentlich bekannt gewordenen Vorwürfen sensibilisiert. Ehni bietet […]
Peter Wanner ist Verleger des Jahres 2018. Er ist der erste Schweizer, der diese Auszeichnung ein zweites Mal bekommt, zwölf Jahre nach seiner ersten Wahl. „Der Wanner von 2018 ist aber mit dem Wanner von 2006 nicht zu vergleichen. Damals war er ein regionaler Zeitungsverleger, heute kontrolliert er den drittgrössten nationalen Presse-, Radio- und TV-Konzern“, […]
Die Deutsche Presse-Agentur baut ihren Vertrieb für institutionelle Kunden weiter aus. Zum 1. Januar 2019 verstärkt Anne Jacobs (41) als Account Managerin den Vertriebsbereich Governance in Berlin und betreut zusammen mit der Key Account Managerin Governance Anja Stein bundesweit die Kunden aus Politik und Verwaltung. Die gebürtige Magdeburgerin Jacobs bewegt sich seit fast 20 Jahren […]