Kindheit in der Goldenen Aue – Persönliche Erinnerungen an eine Kindheit in der DDR

Eberhard Pusch erweckt in "Kindheit in der Goldenen Aue" eine vergangene Zeit erneut zum Leben.
Eberhard Pusch erweckt in "Kindheit in der Goldenen Aue" eine vergangene Zeit erneut zum Leben.
Roswitha Schulz flieht in "Schluss mit der Fremdbestimmung" vor dem Unrechtsstaat.
Als der zweite Weltkrieg im Frühjahr 1945 zu Ende geht, stehen viele Familien weiterhin vor riesigen Herausforderungen. Die Versorgungswege sind teilweise zusammengebrochen und die Menschen müssen ihr Leben allerorts von vorn beginnen. An Nahrung, Wasser und Wärme mangelt es den Menschen in dieser Zeit am meisten. Vor allem Familien mit Kindern stehen vor gewaltigen Herausforderungen. […]
Regina Dotzki erzählt in ihrem Buch "Wurzeln des Wahnsinns" eine Kriegsgeschichte aus ungewöhnlicher Perspektive.