Mini-Lernkreis macht Geburtstagsgeschenke

Mini-Lernkreis macht Geburtstagsgeschenke

In diesem Jahr wird der Mini-Lernkreis 45 Jahre jung. Zu diesem Jubiläum schenkt der Nachhilfeanbieter bundesweit 90 Schülern Lerngutscheine. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von den Noten und den Einkommensverhältnissen der Eltern. Die Aktion startet nach den Halbjahreszeugnissen. Insgesamt 45 Lerngutscheine über 100,00 Euro und 45 Lerngutscheine über 50,00 Euro verschenkt der Mini-Lernkreis […]

Nachhilfe gesucht

Zu unserem Prinzip gehört es, dass die Nachhilfe bequem bei Dir zuhause stattfindet in Deinem gewohnten Lernumfeld und ohne lästigen Anfahrtsweg für Dich. Dabei gibt es bei TeachBack weder eine Mindestvertragslaufzeit, noch eine Mindest-Abnahme an Nachhilfestunden im Monat. So kannst Du Dir das Lernpensum frei einteilen nach Deinem individuellen Bedarf. Wir bieten deutschlandweit einen flächendeckenden […]

Ausgezeichnete Nachhilfe: Mini-Lernkreis gehört zu den Kundenlieblingen 2018

In der deutschlandweiten Studie „Kundenliebling 2018“ wurde der Mini-Lernkreis als eine der beliebtesten Marken im Nachhilfebereich mit dem Prädikat in Silber ausgezeichnet. „Zufriedene Kunden sind das Ziel unserer Arbeit. Daher ist der Kundenliebling genau die Auszeichnung, die wir uns wünschen“, erklärt Dieter Adam, Inhaber des Mini-Lernkreis. „Wir danken unseren Kunden für diese Auszeichnung. Sie ist […]

Vom ungeliebten Stiefkind zum Teil des Bildungssystems – Rückblick auf 20 Jahre außerschulische Bildung

Anlass für die Gründung des VNN waren der Wunsch, die Qualität der Nachhilfe zu sichern und die Bedeutung der außerschulischen Förderung für das Bildungssystem bewusst zu machen. „Beide Ziele, die wir uns bei der Gründung des VNN gesetzt haben, konnten wir erreichen“, erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Mitgründerin des VNN, rückblickend. „Wir haben Instrumente zur Sicherung […]

Kinder brauchen starke Eltern

„Viele Eltern verstehen sich als Partner ihrer Kinder und wollen, dass ihre Kinder sehr selbstbestimmt und frei von einengenden Vorschriften aufwachsen. Kinder jedoch brauchen Orientierung und Sicherheit“, beobachtet Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V.. Kindern, denen die Orientierung fehlt, so Sussieck, fällt es schwer, sich an die Regeln von Gemeinschaften […]

Wer wird Fußballweltmeister 2018? Jetzt mitmachen beim Wettbewerb des Mini-Lernkreises

„Sport ist sehr wichtig für unsere Schüler und Schülerinnen. Sport allgemein ist ein Ausgleich für Stress und fördert die körperliche Fitness. Fußball erfordert darüber hinaus volle Konzentration und den ganzen Einsatz für eine Mannschaft. Es ist ein Gruppen- kein Einzelsport“, so Dieter Adam, Gründer des Mini-Lernkreises. „Deshalb fordern wir auch bei unserem Wettbewerb den Gemeinschaftssinn […]

Die Online-Plattform für Nachhilfe von Nachhilfe-Team.net

Die Online-Plattform für Nachhilfe von Nachhilfe-Team.net

Das Nachhilfe-Team ( www.nachhilfe-team.net) ist die erste Online-Plattform, die überprüfte Studenten und Absolventen vermittelt, deren Qualifikationen transparent anzeigt und die es ermöglicht, ohne Bindung oder Registrierung Nachhilfe und Sprachunterricht zu nehmen. Es wird Nachhilfe für alle gängigen Schulfächern von der 1. bis zur 13. Klasse angeboten und darüber hinaus für Studenten von gängigen Bachelor- und […]

Innovationspreis des VNN – Bewerbungsstart für innovative Projekte schulbegleitender Förderung

Unternehmen, Einrichtungen und Privatpersonen entwickeln oft neue Ideen der schulbegleitenden Förderung, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Damit solche innovativen Konzepte, Wege und Formen bekannt werden, ruft der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN) dazu auf, sich mit diesen Projekten und Initiativen um den Innovationspreis des VNN zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar […]

Gruppen- oder Einzelunterricht? VNN gibt Entscheidungshilfe

Entscheidend für die Wirksamkeit der Nachhilfe ist es, dass der Unterricht auf die Bedürfnisse des Schülers abgestimmt ist und der Schüler individuell gefördert wird. Darauf weist der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) anlässlich des Tags der individuellen Förderung am 1. Februar hin. „Beide Formen des Nachhilfeunterrichts haben ihre Berechtigung“, erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des […]

Zwischenzeugnis als Chance sehen und nutzen

Erftstadt, 26.1.2017. Die Zwischenzeugnisse sind eine Bilanz des ersten Schulhalbjahres und zeigen den Leistungsstand des Schülers. Gefürchtet sind sie, weil – anders als bei den Zeugnissen im Sommer – keine blauen Briefe schlechte Noten ankündigen. Der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) plädiert dafür, die Zwischenzeugnisse als Startschuss für ein zielgerichtetes Lernen im zweiten Halbjahr zu […]