Bogenhausen ist ein Stadtteil und Stadtbezirk 13 der bayrischen Landeshauptstadt München. Dieser Stadtbezirk gehört zu den Spitzenwohnlagen Münchens und hat deshalb hohe Immobilienpreise. Im Jahr 768 wurde Bogenhausen unter der Bezeichnung Pupinhusir erstmals erwähnt, was so viel bedeutet wie Haus/Häuser. Am 25. August 1805 wurde im Fleischerschlösschen der geheime Bogenhausener Vertrag zwischen dem Kurfürstentum Bayern und Frankreich geschlossen, womit das K&o
Die kalte Zeit ist da! Der Herbst weht uns den Wind um die Ohren. Gesamt Deutschland fängt an zu kränkeln. Gerade durch die kalten Temperaturen sind wir besonders anfällig für Grippe, Schnupfen und vieles mehr.
Die Eltern kennen dies meistens: Die Kinder lernen nur sehr ungern und prägen sich den Stoff sehr kurzfristig ein. Dabei ist es schwer, auf das Gelernten aufzubauen, wenn die Grundlagen nicht optimal vermittelt worden sind. Doch wie kann man dieses Lernchaos beseitigen?
Nachhilfe geben weiß, allmählich bricht der Winter ein. Er hält mit klirrender Kälte und dunklem Lichtvorhang Einzug. Nach und nach bilden sich auf den kahlen Zweigen ein weißer Reif und die Luft ist geschwängert vom üblichen Schneegeruch der vierten Jahreszeit.
Es gibt bereits für junge Schüler Seminare, die man „Lernen lernen“ nennt. Dort werden Methoden vorgestellt, wie man richtig zu lernen hat. Viele Wiederholungen, keine zu langen Lerneinheiten, kleine Pausen dazwischen einlegen, Ziele setzen, mit Karteikarten lernen oder auch Software zu Hilfe nehmen.
Nirgends in der Landeshauptstadt München lebt man so urban wie in Trudering, weiß Nachhilfe München. Das ländliche Flair in Trudering wird durch die zahlreichen Wohnviertel, Schulen, wie beispielsweise das Truderinger Gymnasium und die riesige zusammenhängende Waldfläche geprägt.
Ist es nicht ironisch, dass ausgerechnet ein Wort, das relativ schwer zu lesen ist, eine Schwäche von Menschen beschreibt, die nicht lesen können? Es geht um den Analphabetismus.
Viel Kultur, Cafés und Freizeiteinrichtungen machen Schwabing zu einem lebendigen und lebensfrohen Viertel, eines der Szeneviertel Münchens. Der Stadtteil zählt zu den Bevölkerungsreichsten in ganz München. Daher findet man hier auch viele Schüler und Studenten.
Der Herbst kann so schön sein. Bunt, windig und vor allem lebendig, so kurz vor dem Jahresende. Kinder haben deshalb, trotz der kalten Temperatur eine Menge Spaß im Herbst.