Jedes Jahr wird am 31.10 das Fest des Grauens gefeiert. Halloween. Bei uns in Deutschland wird dieses Fest eher abgelehnt, aber in anderen Ländern wird es groß zelebriert. Auch bei den Promis wird an diesem Tag das Verkleiden und Schminken großgeschrieben.
Es ist mal wieder so weit! Es streichen Geister, Gespenster, Hexen, Vampire und noch vieles mehr durch die schnell dunkel werdenden Straßen. Doch man muss keine Angst haben, denn das ist am 31. Oktober ganz normal.
Es ist wieder soweit. Die Nacht der lebenden Toten bricht erneut heran. Und es stellt sich die Frage, lieber als gruselige Knusperhexe oder als Burggespenst verkleiden. Neben der Kostümwahl steht auch der Kauf von Süßigkeiten auf dem Plan oder die Dekoration, im Haus sowie außen. Alles soll schaurig und gruselig aussehen.
Die Tage werden kürzer, die Abende werden schneller dunkel. Auch die Abendaktivitäten nehmen ab, oder werden auf gemütliche Unternehmungen gelegt. Eigentlich müsstest du zu deinem Nachhilfeschüler, aber beim Blick nach draußen kannst du vor Nebel kaum die gegenüberliegende Straßenseite erkennen.
Wofür braucht man eigentlich Facebook? Viele Jugendliche beantworten diese Frage damit, dass man über Facebook in Kontakt bleiben kann. Jeder Abiturient kennt das Problem: Man sieht die Schulfreunde nicht mehr jeden Tag. Sie verstreuen sich auf einmal über ganz Deutschland oder noch weiter. Plötzlich dezimieren sich viele Freundeslisten.
„Entweder man hat Zeit, aber kein Geld oder man hat Geld, aber keine Zeit.“. So oder so ähnlich wird es den Meisten schon einmal gegangen sein. Die Sache mit dem Aufwand und dem Ertrag hat so ihre Tücken.
„Schon wieder vorbei?“ denken sich die einen, „Gott sei Dank“ die anderen. Das Oktoberfest in München war auch im Jahr 2014 ein riesen Spektakel.
Der Oktober neigt sich dem Ende zu, der Herbst hat allmählich alle Blätter bunt gefärbt und die frühen Abendstunden verdunkeln sich Tag für Tag mehr. Sowie der Monat den Herbst verabschiedet, läutet er den Winter ein. Die Wintermonate halten Einzug und somit auch der Schnee.
Jeder kennt oder hat schon mal von dem größten Volksfest der Welt gehört, das jedes Jahr im Herbst zwei Wochen lang stattfindet. Es ist immer viel los und sogar Promis und Weltstars fliegen extra nach München, um dieses einzigartige Fest mit zu erleben.
Wer kennt das nicht: Die Großeltern, die behaupten früher wäre alles besser gewesen. Man ging Punkt Feierabend nach Hause und dachte nicht mehr an die Arbeit. Doch das hat sich geändert, weis NoteEins® Nachhilfe geben.