Werden Sie ein Teil von NoteEins® Nachhilfe geben
Qualität in der Lehre, Sie als Lehrer oder Universitätsmitarbeiter wissen das, ist der entscheidende Faktor bei der Wissensvermittlung.
Qualität in der Lehre, Sie als Lehrer oder Universitätsmitarbeiter wissen das, ist der entscheidende Faktor bei der Wissensvermittlung.
Frankreich. Paris, Eifelturm, Louvre, Baguette und vieles mehr. Daran denken wir Deutschen, wenn wir an Frankreich denken.
So ein Studienaustausch kann schon ein Abenteuer werden. Oft wird man von den vielen neuen Eindrücken schier übermannt.
Alles hat seinen Preis. Gerade in München und in Rosenheim ist das Studentenleben nicht gerade billig. Die Miete und vor allem jetzt im Winter, die Heizung, plant man immer ein. Dazu kommen noch der Handyvertrag und der Discobesuch am Wochenende.
Früher war alles besser. Für das Geld konnte man noch etwas kaufen und im Bus bereicherten noch keine Halbstarken die Fahrtzeit mit Musik aus aufgedrehten Handys. Auch in der Schule und Uni ging es entspannter zu. Egal, auf welche Schule die Schüler gingen, A
Manager, Politiker und Skispringer nehmen sich immer öfter Auszeiten, da sie sich völlig ausgebrannt fühlen. Auffällig ist dabei, dass Burnout schon lange nicht mehr nur Menschen trifft, die voll im Arbeitsleben stehen. Mittlerweile sind auch Schüler davon betroffen.
Nachhaltigkeit, Downsizing und Generation Y. Diese drei Begriffe stehen angeblich für ein neues Lebensgefühl. Besinnung auf Werte wie: Freizeit, Familie und Entspannung sind die neuen großen Ziele.
Das Studium ist einer der interessantesten Abschnitte des Lebens. Neue Forschungsergebnisse, neue Freunde und bei vielen auch eine neue Stadt. Man wird von den neuen Eindrücken regelrecht überrannt. Mit dem Ende der Schule beginnt für viele der Ernst des Lebens: Die Eltern streichen oder kürzen das Taschengeld. Nun ist das Leben in Städten wie z.B. München aber nicht gerade billig. „Nebenjob“ ist das Schlagwort, das jeder Student kennt.
Viele frischgebackene Abiturienten assoziieren mit einem Universitätsstudium selbstbestimmtes Lernen und der Möglichkeit den eigenen Interessen nachgehen zu können.
„Moment mal: Du studierst Maschinenbau und gibst Nachhilfe in Deutsch? Das passt doch gar nicht zusammen“! So, oder so ähnlich sind die Reaktionen, wenn sich Studenten über Nebenjobs unterhalten.