Verantwortung und Transparenz im Fokus: BusinessBike veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Verantwortung und Transparenz im Fokus: BusinessBike veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

BusinessBike, einer der führenden Anbieter für Dienstradleasing in Deutschland, hat seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Der freiwillige Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Nachhaltigkeitsstrategien, -maßnahmen und -erfolge des Unternehmens. Damit will BusinessBike Transparenz nach innen und außen schaffen.

Der Bericht beleuchtet die zentralen Handlungsfelder des Unternehmens und zeigt konkrete Fortschri

PEAC Solutions erhält Auszeichnung für die Nachhaltigkeitsinitiative des Jahres

PEAC Solutions erhält Auszeichnung für die Nachhaltigkeitsinitiative des Jahres

PEAC Solutions wurde mit dem Sustainability Initiative of the Year-Award ausgezeichnet. Der Preis wurde von Leasing Life, einem führenden Fachjournal der europäischen Leasingbranche, im Rahmen der 21. Leasing Life Conference & Awards in Mailand verliehen. Jährlich werden auf der Konferenz die Erfolge sowie Innovationen der Leasing- und Finanzdienstleistungsbranche gewürdigt.

Fahrradleasing mit sozialen und ökologischen Vorteilen

PEAC Solutions erhielt die Auszeich

Busch gewinnt Bronzemedaille im EcoVadis-Nachhaltigkeitsranking

Busch gewinnt Bronzemedaille im EcoVadis-Nachhaltigkeitsranking

Für ihr herausragendes Engagement für Nachhaltigkeit wurde die zur Busch Group gehörende Dr.-Ing. Karl Busch GmbH mit der renommierten EcoVadis Bronzemedaille ausgezeichnet. Die Ehrung unterstreicht die hohe Bedeutung, die ökologischer und sozialer Verantwortung bei Busch beigemessen werden.

Die Dr.-Ing. Karl Busch GmbH wurde in diesem Jahr zum ersten Mal im Ranking berücksichtigt und erzielte gleich ein beeindruckendes Ergebnis. Die Auszeichnung spiegelt das unerm&uum

10 Jahre Textilbündnis – Gemeinsames Engagement für nachhaltige und gerechte Lieferketten

10 Jahre Textilbündnis – Gemeinsames Engagement für nachhaltige und gerechte Lieferketten

Das Bündnis für nachhaltige Textilien hat sein zehnjähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung in Berlin gefeiert. Gemeinsam mit Entwicklungsministerin Svenja Schulze, den parlamentarischen Staatssekretärinnen Dr. Bärbel Kofler (BMZ), Dr. Bettina Hoffmann (BMUV) und Staatssekretärin Lilian Tschan (BMAS) sowie knapp 130 hochrangigen Vertreter*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Gewerkschaften, Standardorganisationen und Produktionsländern wurde

Für ein grünes Fest: Nachhaltig dekorieren mit FSC

Für ein grünes Fest: Nachhaltig dekorieren mit FSC

Mit FSC-zertifizierten Produkten können Deko-Fans nicht nur festliche Stimmung in ihrem Zuhause schaffen, sondern auch ein Zeichen für die Wälder weltweit setzen.

Der erste Schnee bedeckt die Dächer, die Innenstadt strahlt in festlicher Beleuchtung und die Weihnachtsmärkte locken mit Glühwein und Lebkuchen. Es ist wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür! Die Vorfreude wächst und damit auch die Lust, das Zuhause festlich zu schmücken. Doch wie

Umweltfolgen der Digitalisierung künftig stärker berücksichtigen / Erwartung von 87 Prozent der Deutschen – forsa-Umfrage

Umweltfolgen der Digitalisierung künftig stärker berücksichtigen / Erwartung von 87 Prozent der Deutschen – forsa-Umfrage

Nahezu alle Lebensbereiche sind von intensiver Digitalisierung betroffen. Zugleich prägt Nachhaltigkeit die Debatte über den Erhalt eines lebenswerten Planeten. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die beiden Treiber der Transformation genauer unter die Lupe genommen und das forsa-Meinungsforschungsinstitut (https://www.forsa.de/) mit einer repräsentativen Erhebung zu diesen zwei Schlüsselfaktoren beim Wandel von Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik beau

Grundschule der Zukunft: Die Hochschulperle des Monats November geht nach Niedersachsen

Grundschule der Zukunft: Die Hochschulperle des Monats November geht nach Niedersachsen

Angehende Grundschullehrkräfte der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg führen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern im Lehr-Lern-Projekt Grundschule der Zukunft gemeinnützige und nachhaltige Projekte an niedersächsischen Grundschulen durch. Dadurch können die Lehramtsstudierenden professionelle Kompetenzen zum Lehrberuf aufbauen und den Grundschulkindern dabei das Thema Nachhaltigkeit vermitteln. Für diese innovative und gemeinnützige Hers

GLS Bank: Kontowechsel für die EU

GLS Bank: Kontowechsel für die EU

Während die Politiker*innen am Green Deal feilen, liegen Steuergelder der EU bei klimaschädlichen Banken. Eine Gruppe nachhaltiger europäischer Finanzinstitute fordert daher den Kontowechsel für die EU. Unterstützt wird sie auch von Mario Draghi.

– EU-Gelder liegen zum Teil bei konventionellen Banken, die Klimaziele missachten
– Sowohl die EU als auch Bürger sind aufgerufen, ihre Bank zu wechseln
– Sustainable Banking Coalition besteht aus 14 nachhaltigen Fin