Schreiner: Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie durch den Deutschen Bundestag verabschieden

Schreiner: Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie durch den Deutschen Bundestag verabschieden

Nachhaltigkeitswoche im Bundestag erforderlich

Anlässlich der heutigen ersten Beratung des Antrages "Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie durch den Deutschen Bundestag verabschieden" erklärt der Sprecher für Nachhaltigkeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Felix Schreiner:

"Trotz der multiplen Krisen unserer Zeit darf die Nachhaltigkeit nicht vernachlässigt werden und deshalb rücken wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion die zentrale Strategie zur nachhaltigen

Gesucht: Impulsgeber für Kommunen der Zukunft – KfW Award Leben 2025 zeichnet nachhaltige und innovative Kommunen aus

Gesucht: Impulsgeber für Kommunen der Zukunft – KfW Award Leben 2025 zeichnet nachhaltige und innovative Kommunen aus

– Prämiert werden Projekte in den Kategorien "Energie- und Wärmewende", "Digitale Bildung" und "Bezahlbares und flächeneffizientes Wohnen"
– Zusätzlicher Sonderpreis in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS)
– Teilnehmen können Kommunen oder Unternehmen in kommunaler Trägerschaft
– Insgesamt 40.000 EUR Preisgeld
– Online-Bewerbung bis zum 17. März 2025 möglich

Heute startet die Bewerbungsphase für d

KfW Research: Nur wenige Mittelständler können bislang Nachhaltigkeitsdaten bereitstellen

KfW Research: Nur wenige Mittelständler können bislang Nachhaltigkeitsdaten bereitstellen

– Insbesondere kleine Unternehmen stellt die Erfassung ihres Nachhaltigkeitsprofils vor Herausforderungen
– Banken und Sparkassen thematisieren bisher vor allem in Kreditgesprächen mit größeren Unternehmen den Aspekt Nachhaltigkeit; das könnte sich allerdings ändern
– Hohe Unsicherheit über die zukünftige Relevanz des Themas Nachhaltigkeit im Mittelstand

Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland sind noch nicht gut darauf vorbereitet, dass Banke

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen / Sophia Hoffmann und René Müller treiben nachhaltige Gastronomie voran

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen / Sophia Hoffmann und René Müller treiben nachhaltige Gastronomie voran

Nachhaltig kochen: Für alle, mit allen! – Dieses Leitprinzip ist für die neuen Mitglieder der Kochvereinigung BIOSpitzenköche, Sophia Hoffmann und René Müller, nicht nur ein Ideal, sondern gelebte Praxis. In ihren Restaurants in Berlin-Kreuzberg und Kassel setzen sie konsequent auf eine ressourcenschonende, verantwortungsbewusste Küche und inspirieren damit Gäste und Branche gleichermaßen.

René Müller: Moderne Tradition in Nordhessen

Der

Lichter der Zukunft – wie nachhaltige Energie die Feiertage bereichert

Lichter der Zukunft – wie nachhaltige Energie die Feiertage bereichert

Weihnachten ist die Zeit der Lichter, der Wärme und des Zusammenseins. Doch während festliche Beleuchtung unsere Häuser schmückt, stellt sich die Frage: Wie können wir diese besondere Zeit auch nachhaltig gestalten? Denn jede eingesparte Kilowattstunde und jede bewusst genutzte Energiequelle trägt dazu bei, die Welt ein Stück besser zu machen – auch für kommende Generationen.

Gemeinsam die Sonne nutzen

Schon über 4.000 Haushalte erzeugen ihren eige