MillerKnoll präsentiert neue Nachhaltigkeitsstrategie und veröffentlicht „Better World Report 2024“

Die Strategie legt den Fokus auf CO2, Materialien und Kreislaufwirtschaft, um bis 2050 Netto-Null zu erreichen
Die Strategie legt den Fokus auf CO2, Materialien und Kreislaufwirtschaft, um bis 2050 Netto-Null zu erreichen
Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist Gründungsmitglied in der Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE), die nun offiziell ihre Arbeit aufnimmt. Die AVE hat sich der nachhaltigen Transformation der Gemeinschaftsgastronomie verschrieben und setzt dabei auf eine enge Zusammenarbeit, innovative Strategien und wissenschaftliche Begleitung, um praktikable Lösungen für eine ökologische, soziale und wirtschaftlich verantwortungsvolle Essk
DGQA und ROBIN GUT zertifizieren Unternehmen als "Nachhaltiges Unternehmen". Die Vorteile für Unternehmen sind vielschichtig.
– Umweltschutz vorausgesetzt: 44 Prozent der Deutschen wollen zu Finanzdienstleister wechseln, der sich aktiv für Umweltschutz einsetzt. Sechs Prozent sind bereits gewechselt.
– Junge Generation hat hohe Ansprüche bei Thema ESG: 56 Prozent der 25- bis 34-Jährigen erachtet Umweltaspekte bei der Auswahl eines Finanzdienstleisters als wichtig.
– 54 Prozent wollen "grüne" Dienstleistungen wie klimafreundliche Versicherungsprodukte. 51 Prozent der Deutschen fordern
Markteinführung in Europa und UK: Wrightbus-Know-how plus flächendeckendes Service-Netz
Knapp ein Fünftel der Bundesbürger achtet beim Abschluss von Finanzdienstleistungen bereits auf die Nachhaltigkeit des Anbieters. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie zur Konsumfinanzierung des Marktforschers Ipsos, die im Auftrag des Bankenfachverbandes 1.700 Verbraucherhaushalte nach ihren Finanzierungseinstellungen und -gewohnheiten befragt hat. Jeder Zweite geht davon aus, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei Finanzdienstleistungen an Bedeutung gewinnen werden. Das trifft insbesondere f
Paraguay ist kein Zufall, sondern eine strategische Entscheidung: Das Unternehmen nutzt die nährstoffreichen Böden, das günstige Klima und das wachstumsorientierte Wirtschaftssystem des Landes. Neben der optimalen Nutzung der natürlichen Gegebenheiten setzt Swiss Ark Partners auf eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften und fairen Arbeitsbedingungen. In Partnerschaft mit dem paraguayischen Unternehmen Trust S.A. kombiniert Swiss Ark Partners Hightech mit lokalem Wi
Die Schweizer GTP AG und ihre Gründer haben sich in den letzten Jahren einen Namen
gemacht, als Pioniere von innovativen, globalen Aufforstungsprojekten.
Nicht zuletzt als aktueller Record Holder im Guinness Buch der Rekorde für das aus 218.000
Bäumen bestehende größte Naturlogo der Welt, wurde man auch einer breiteren
Öffentlichkeit bekannt. Mit den innovativen Projekt St. Lucia, einem Zukauf von weiteren
eintausend Hektaren Fläche, die aufgeforstet werden, e
Jochen Blöcher verbindet Mut, Klarheit und Verantwortung zu einer einzigartigen unternehmerischen Vision.
Bodenbilder, Field Ads, Feldwerbung und Logoanbau setzen XXXL-Maßstäbe in der OOH-Außenwerbung und bringen Artenvielfalt zurück. Reichweite und Begeisterung gibt es obendrauf