Viele wissen es häufig nicht: Auch bei einer Betriebsübernahme warten auf Unternehmenskäufer Fördermittel zur Finanzierung. Es ist wichtig, sich rechtzeitig und richtig darauf vorzubereiten. Auch für erfolgreiche Unternehmen ist nicht immer ein Nachfolger aus der Familie und Mitarbeitern verfügbar, so wird nach einem geeigneten Käufer von außen gesucht. In diesen Fällen kommt der Finanzierung eine […]
Ladenburg, 27. Juni 2017 – Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) erweitert sein Leistungsspektrum. Fortan führt der BISG auch neutrale Bewertungen von IT-Unternehmen durch. Der Verband reagiert damit auf ein Problem, dem sich eine wachsende Anzahl von IT-Unternehmen stellen müssen: die Nachfolgeregelung der Geschäftsführung. Der BISG versteht sich als IT-Expertenzirkel mit Mitgliedern und […]
Der SOS Ordner stellt ein Notfallkonzept dar, das im Falle eines Ausfalls des Firmenoberhaupts die Arbeitskollegen über die wichtigsten Zugangsdaten und Projekte des Verhinderten informiert. Gesammelt in einem analogen Ordner befinden sich Verträge, Bank-Unterlagen, Zugänge, Ansprechpartner und Versicherungspolicen auf einen Blick. Ritter + Partner Hamburg Steuerberatungsgesellschaft mbB entwickelt gemeinsam mit dem Unternehmen ein Notfallkonzept, um […]
Unternehmer stehen immer wieder vor einer ganz großen Herausforderung: Menschen auszuwählen und nachhaltig an das Unternehmen zu binden, die sie bei der Umsetzung ihrer Ideen und Vorstellungen unterstützen. Das gilt in besonderem Maße auch für die Führungspositionen. Denn Managerqualität in ihren unterschiedlichen Ausprägungen wirkt sich direkt auf das Unternehmen aus. Dem Erkennen und der Einschätzung […]
Die Gesellschafter der Schiederwerk GmbH& Co. KG haben im Zuge einer Nachfolgeregelung 100% ihrer Anteile an den Hersteller kundenindividueller Stromversorgungslösungen an die belgische Familienholding Groupe Legris Industries veräußert.
Genau am 1. April 2016 eröffneten die Unternehmensgefährten ihr Hamburger Büro an der Hammerbrookstr. 90. Die zahlreichen Gäste konnten nicht nur die neuen Räumlichkeiten kennenlernen, sondern sich auch gleich für den nächsten Unternehmerabend zum Thema "Unternehmensreputation – Vertrauen und Verlässlichkeit" anmelden, der am 2. Juni 2016 im Hafen-Klub Hamburg stattfindet.
Eine Unternehmensübergabe von einer Generation an die nächste ist weit mehr als ein nüchterner Verwaltungsakt. Dieser sehr emotionale und nicht selten auch riskante Weg muss sorgfältig geplant und von allen Beteiligten gemeinsam gegangen werden. „Die Unternehmensgefährten“ greifen den involvierten Generationen mit „DiNa4“ strukturiert unter die Arme.
Immer wieder stehen Firmen vor dem Problem, keinen Nachfolger zu finden.
Hier sollte rechtzeitig gehandelt werden um die Unternehmensnachfolge auch aus steuerlicher Sicht richtig zu regeln.
Die axanta AG bietet mit über 4.500 Kaufinteressenten einen großen Pool an potentiellen Interessenten für fast jede Unternehmensstruktur. Eine komplette Rundumbetreuung, welche die notwendigen Verträge behandelt, Hinweise zum Umgang mit anfallenden steuerlichen Themen und bei Bedarf auch
Deutschlandweit gehört die axanta AG mit Hauptsitz in Oldenburg zu den marktführenden, unabhängigen Beratungsgesellschaften in ihrem speziellen Sektor. Neben ihrem Stammsitz betreibt die AG zwei weitere Niederlassungen in Frankfurt/Main und Düsseldorf. An allen drei Standorten werden die Mandanten umfassend durch erfahrene, kompetente und qualifizierte Mitarbeiter betreut – über die gesamte Transaktionsphase hinweg.
Gestützt auf jahrelange Erfahrung, bietet die axa
Wer in ein Unternehmen investieren möchte oder plant, eine Firma zu kaufen, um sich so den Traum von der Selbstständigkeit zu erfüllen, sollte sich sein Vorhaben gut überlegen. Für die fachkundige Beratung und professionelle Unterstützung von Investoren und Existenzgründern sind die Spezialisten der axanta AG die richtigen Ansprechpartner. Unter www.axanta-transaktion.de stellt die axanta AG regelmäßig erfolgreich durchgeführte Transaktionen dar