Passgenau für Unternehmensverkäufer und MBI-Kandidaten

Stabwechsel GmbH managt Unternehmensnachfolge mit neuem Online-System
Stabwechsel GmbH managt Unternehmensnachfolge mit neuem Online-System
Die „Schneller! Höher! Weiter!“-Ära ist vorbei! Auch genügt es nicht länger, dass Unternehmen ihren „Purpose“ (also nur den Zweck ihres Daseins) definieren. In „Gesellschaftsbeitrag“ sagen der Familien-unternehmen-Versteher Dominik von Au und der Markenentwickler Jon Christoph Berndt, worum es jetzt wirklich geht: um das dienende „Wofür“. Und bringen exemplarisch und praxisgerecht auf den Punkt, wie jedes Unternehmen seinen
Die Recherchen und Analysen zu Familienunternehmen in vier europäischen Ländern sind abgeschlossen. Länder-Snapshots, Infografiken und eine Zusammenfassung der Ergebnisse sind nun auf der VESTA-Plattform verfügbar und frei zugänglich.
Es ist der Traum von Freiheit und Unabhängigkeit! Gerade in diesen besonderen Zeiten ist der Trend zum Urlaub mit dem Wohnmobil oder dem Wohnanhänger ungebrochen.
Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Ähnlich bedeutend sind sie in anderen europäischen Ländern. Auch die Bedarfe für die Zukunft sind vergleichbar. Das hat das Erasmus-Projekt VESTA herausgefunden.
Nicht der Motoroller sondern europäische Familienunternehmen stehen bei diesem Projekt im Fokus. Das Erasmus+ Projekt ist nun mit dem Launch der Website gestartet.
In ihrer gemeinsamen Biografie "Familiensache" blicken Ernst Büsser und sein Sohn Manuel auf die Herausforderungen und Hürden zurück, die die Übergabe ihrer Firma mit sich brachte.
Nachträgliche Kaufpreisminderung /-erhöhung:Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für Kaufpreisklauseln?
Nachträgliche Kaufpreisminderung /-erhöhung:Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für Kaufpreisklauseln?
Mitarbeiter übernimmt das Gießener Traditionsunternehmen