Nachfolger finden und Unternehmen verkaufen

Die Unternehmensnachfolge abzuwickeln ist die letzte große Herausforderung im Leben eines Unternehmers. Wie kann man als Übergeber und Nachfolger einen gemeinsamen guten Weg finden?
Die Unternehmensnachfolge abzuwickeln ist die letzte große Herausforderung im Leben eines Unternehmers. Wie kann man als Übergeber und Nachfolger einen gemeinsamen guten Weg finden?
Nachfolger finden & Unternehmen verkaufen
Welchen Wert hat mein Unternehmen? Wie erhalte ich den besten Preis? Wie finde ich einen geeigneten Nachfolger? Wie können hohe Risikoabschläge bei inhabergeführten Unternehmen verhindert werden?
Die Vorsorge gegen den plötzlichen Ausfall des Unternehmenschefs, z.B. durch schwere Krankheit oder einen Unfalltod, ist in vielen inhabergeführten Firmen unzureichend. Viele Führungskräfte schließen zwar eine Risikolebensversicherung ab, doch die Geldzahlungen lösen nur selten die entstandene Lücke in der Unternehmensleitung. Oft steht und fällt ein klein- und mittelständisches Unternehmen mit seinem Inhaber. Wie kann das nötige Wissen gesicher
(Dresden, 3. Juni 2014) Laut einer Studie der Industrie- und Handelskammer werden sich bis 2020 rund 100.000 Geschäftsführer und Inhaber mittelständischer Unternehmen dem Thema Unternehmensnachfolge stellen müssen. Die Gründe für eine anstehende Unternehmensnachfolge sind dabei vielfältig: Alter, Gesundheit, Neuorientierung. Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) berichtet, wird für eine erfolgreiche Nachfolge eine vorausscha
Alle Stellenschrauben für den erfolgreich Kauf oder Verkauf des eigenen Unternehmens auf einen Blick. Tipps für den sicheren und störungsfreien Unternehmensverkauf
Zukunft für Anbieter von Industrieventilatoren durch axanta AG gesichert
Welchen Wert hat mein Unternehmen? Wie erhalte ich den besten Preis? Wie finde ich einen geeigneten Nachfolger? Wie können hohe Risikoabschläge bei inhabergeführten Unternehmen verhindert werden?
Neue Studie von Markt und Mittelstand sowie der axanta AG
"Wer schon länger darüber nachdenkt zu verkaufen, sollte jetzt handeln." Kerstin Ott vom Nürnberger Beratungsunternehmen seneca Corporate Finance ist sich sicher: "Um eine Entscheidung über die Nachfolge im eigenen Unternehmen zu treffen, ist 2014 ein optimales Jahr."
Auch wenn der europäische M&A-Markt immer noch stark von der Eurokrise geprägt ist: Erfolgreiche deutsche Mittelständler stehen auf der Wunschliste ausländischer Inve