Empfehlenswert: Eine Tube-Domain für Ihr Youtube-Konto

Empfehlenswert: Eine Tube-Domain für Ihr Youtube-Konto

Die Tube-Domain ist für Videoblogger und Tuber gedacht. Laut Cisco wird in der Zukunft 80% des Traffics im Internet videobezogen sein.

Die Sunrise Period der Tube-Domains (http://www.domainregistry.de/tube-domains.html) startet am 20. April und geht bis zum 19. Juni. Markeninhaber, die ihre Marke nicht beim Trademark Clearinghouse angemeldet haben, können sich mit einem besonderen Antrag bei der Registrierungsstelle um Beteiligung an der Sunrise Period bewerben.

Die General Availabi

Video-Tutorial: Online-Video mit Microsoft Powerpoint erstellen

Video-Tutorial: Online-Video mit Microsoft Powerpoint erstellen

In einem Online-Tutorial im Unternehmen 2.0 Blog mit dem Titel "Online-Video mit Microsoft Powerpoint erstellen" zeigt der Unternehmensberater Werner Grohmann, wie eine mit Microsoft Powerpoint erstellte Präsentation in wenigen Handgriffen in ein Online-Video verwandelt werden kann, dass dann entweder auf der eigenen Internetpräsenz (Webseite, Weblog, Online-Shop, etc.) oder in Video-Portalen wie YouTube, MyVideo oder vimeo veröffentlicht werden. Das Video-Tutorial steht

„Der letzte Bulle“: SAT1.de zeigt die kultigsten Musik-Videos der 80er Jahre im Videostream

München, den 29. Mai 2012. Die sensationellen Quoten der SAT.1-Erfolgsserie "Der letzte Bulle" lassen sich nicht nur an Story, Darstellern und flotten Sprüchen festmachen. Auch der Soundtrack trägt dazu bei, denn: Wenn Macho-Cop Mick Brisgau (Henning Baum) in seinem giftgrünen Opel-Diplomat auf Gangsterjagd geht, begleiten ihn immer die absoluten Kulthits der 80er dabei. Passend zum Retro-Image gibt es deshalb ab sofort auf der Fanseite vom "Bullen" einen

MyTube BigPack 4 HD – Millionen Clips in hochauflösender HD-Qualität suchen, speichern und konvertieren

MyTube BigPack 4 HD –   Millionen Clips in hochauflösender HD-Qualität suchen, speichern und konvertieren

Blitzschnell lassen sich mit der Software MyTube BigPack 4 HD, Videoclips von Videoportalen wie YouTube & Co. passend zu einem Suchbegriff finden, abspielen, runterladen, speichern, und in beliebige Formate umwandeln. Jetzt können Filmfans die Software auch gezielt für Videos in hochauflösender HD-Qualität einsetzen. Das Ergebnis ist in der Tat sehenswert – die Videoclips können auf Handy, iPod und TV-Gerät abgespielt oder an Freunde und Bekannte versendet werd