Vom Heiligen Zorn

Wenn zwei Freundinnen einander treffen, gibt es viel zu erzählen. Doch die letzte Begegnung zwischen Eleonore und Eveline ließ jedoch Platz für mehrere Sprechpausen. Eleonore kam direkt von ihrer Zahnärztin. Die hatte ihr einen Zahn gezogen. Eleonore vermisste ihn. Das Loch an seiner Stelle schmerzte. Evelines kleine Scherze halfen gar nichts. Beide saßen einfach traurig […]

Achtsamkeit optimiert das Betriebsklima und die Arbeitsergebnisse – so gelingt das auch in Ihrem Haus

Nach einem Vortrag in seinem Haus zum Thema „Mut zum Erfolg“ erklärte mir der Chef des mittelständischen Unternehmens, auch er sei überzeugt davon, dass Achtsamkeit ein wichtiger Teil von Mut ist. Davon hätte er gerne mehr in seinem Haus. Er zweifelte allerdings daran, ob im oft hektischen Betriebsalltag genug Zeit für Achtsamkeit sei. Das konnte […]

Wie Achtsamkeit in mittelständischen Unternehmen das Betriebsklima und erstklassige Arbeitsergebnisse fördert

Nach einem Vortrag in seinem Haus zum Thema „Mut zum Erfolg“ erklärte mir der Chef des mittelständischen Unternehmens, auch er sei überzeugt davon, dass Achtsamkeit ein wichtiger Teil von Mut ist. Davon hätte er gerne mehr in seinem Haus. Er zweifelte allerdings daran, ob im oft hektischen Betriebsalltag genug Zeit für Achtsamkeit sei. Das konnte […]

Sich den neuen Spielregeln stellen

In Zeiten der rasanten Veränderung ist vor allem Mut gefragt, sagt Edith Karl. Die Rednerin und Beraterin aus Kapfenberg in der Steiermark erhielt kürzlich in Berlin die Europäische Comenius Medaille 2017 im Bereich Erwachsenenbildung. Die GPI, Gesellschaft für Pädagogik und Medien e. V., verlieh Karl ihr diese Auszeichnung für das wohl weltweit größte Kompendium „Erfolgswissen […]

Wie die Generation Y die Digistalisierung nützt

Wie die Generation Y die Digistalisierung nützt

Die Digitalisierung und Robotik nimmt uns Menschen bereits viele wiederkehrende und körperlich anstrengende Arbeiten ab. Das löst einerseits Erleichterung aus, andererseits aber auch Sorge, weil viele Arbeitsplätze wegfallen. Welche arbeits- und gesellschaftspolitischen Veränderungen sind zu erwarten? Die Generation der Babyboomer zieht sich nach und nach in den Ruhestand zurück. Die nachfolgende Generation, auch Generation Y […]