TATTOOINE gewinnen Bandcontest „Loaded with Music @ CeBIT sounds!“

Die Berliner Band TATTOOINE gewinnt den
Bandcontest "Loaded with Music @ CeBIT sounds!". Der Wettbewerb wurde
in Zusammenarbeit von der IT-Musik-Messe CeBIT sounds!, der VW Sound
Foundation und dem Musikvideoportal c-tube.de ausgeschrieben. Der
erstmals durchgeführte Contest erfreute sich eines großen Zuspruches:
Innerhalb von nur 21 Tagen meldeten sich offiziell mehr als 300 Bands
mit ihren Musikclips für den Contest an. Sie alle rangen um den
begehrten Preis: ein

Pünktlich zum Karneval meldet sich Wolfgang Petry zurück

…mit seiner ersten Party-App für das iPhone!

"Sing mit Wolle" – Die Wolfgang Petry Karaoke App

Erstmalig 11 Hits von Wolfgang Petry als Karaoke-Version mit
Untertitel als App mit GRATIS Karaoke Song + Preview zu jedem Video
Weitere Videos können einzeln oder vergünstigt im Paket per In-App
Kauf erworben werden.

Du hast die Wahl: Spiele die Titel ohne Wolles Stimme – für
eingefleischte Petry-Fans – oder mit Unterstützung von Wolle – für
a

DigiMediaL hat Grund zum Feiern: 100 Berliner Musikerinnen und Musiker sind fit im Selbstmarketing

DigiMediaL hat Grund zum Feiern: 100 Berliner Musikerinnen und Musiker sind fit im Selbstmarketing

Rund 100 Berliner Musikerinnen und Musiker haben sich bereits mit dem Zertifikatskurs „DigiMediaL – Strategisches Musikmarketing im Internet“ qualifiziert. Aus diesem Anlass lädt das Lehrforschungsprojekt DigiMediaL am Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) der Universität der Künste Berlin am 8. Februar zu einem Empfang in das Multimedia-Lehrlabor ein.

Basepoint Media bietet neues Air-Musik-Streaming 2011 auch für Deutschland und Österreich an

Mit der kürzlich in der Schweiz lancierten
Anwendung für Air-Musik-Streaming inklusive On/Offline Modus für
Android und iPhone http://www.20min.ch/soundshack/ hat sich Basepoint
Media in Europa positioniert. –MVNO 20Minuten mobile–, ein
Tochterunternehmen der Tamedia AG, wollte eine Musikanwendung zur
Verfügung stellen, welche mit dem Angebot von Spotify und Simfy
vergleichbar ist. Basepoint Media half 20Minuten dabei dieses zu 100%
unter ihrem eigenen Markennamen zu e

Singen erwünscht – illegales Kopieren verboten / Informationen zum Mandat der GEMA zur Rechtewahrnehmung bei Notenkopien in vorschulischen Einrichtungen

In den vergangenen Tagen beherrschte ein Thema die
Presse: Kopieren von Noten für Kindergärten und Kindertagesstätten
und der rechtliche Rahmen hierfür. Oftmals irreführend wurde
berichtet, die GEMA wolle für das Singen von urheberrechtlich
geschützten Weihnachtsliedern hohe Tantiemen verlangen oder das
Singen gar verbieten.

Diese Meldungen beruhen aber nicht auf Tatsachen und von einem
Sing-Verbot durch die GEMA kann keinesfalls die Rede sein.

Gru

Die GEMA stellt Bildmaterial kostenfrei in den Bilddatenbanken zur Verfügung (mit Bild)

Die GEMA stellt Bildmaterial kostenfrei in den Bilddatenbanken zur Verfügung (mit Bild)

Die GEMA stellt für Journalisten eine Auswahl honorarfreier
Pressebilder zu den aktuellen Produkten zur Verfügung. Die Bilder
können bei Veröffentlichung im redaktionellen Kontext honorarfrei
verwendet werden. Die Pressebilder können ab sofort in folgenden
Bilddatenbanken und Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:

http://www.picture-alliance.com
http://www.multimedia.mecom.eu/
http://www.presseportal.de/pm/
http://www.i-picturemaxx.com/

Pressek

Ableton: Hidden Champion weiter auf Wachstumskurs / Ableton AG erneut eines der 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands

Ableton AG, einer der weltweit führenden Anbieter
von Musiksoftware, gab heute seine Platzierung auf der "Deloitte
Technology Fast 50 – 2010" bekannt, einer Rangliste der am
schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Die
Platzierungen basieren auf den kumulierten prozentualen
Umsatzwachstumsraten der letzten fünf Jahre: 2005 – 2010. Die Ableton
AG verzeichnet in diesem Zeitraum ein Wachstum von 185 % und sicherte
sich so erneut einen Platz auf der &quo