Howto music – Dein Platz für Musik.

Howto music – Dein Platz für Musik.

Im Wandel der Gesellschaft wurde die Kultur in Deutschland in Mitleidenschaft gezogen. Mit der neuen Online-Plattform howto music wollen Rostislav Gilman, Bartholomäus Potstada und Oliver Schreiber dem kulturellen Rückgang entgegenwirken und eine neue, lebendige Musik Community schaffen. Die Gründer werden auf ihrer Plattform eine große Auswahl an kostenlosen Lehrvideos, eine Lehrer-Datenbank, eine Musiker-Jobbörse, Musikerprofile zur professionellen Präsentation i

Universal-Music-Manager erklärt Krise der Musikbranche für beendet

Universal-Music-Manager Frank Briegmann sieht die Krise der Musikbranche als beendet an. "Die Talsohle ist erreicht", sagte Briegmann der "Welt am Sonntag". Der Deutschlandchef des weltweit größten Plattenkonzerns schaut nach jahrelangem Schrumpfkurs der Industrie positiv in die Zukunft: "In vielen Märkten wie in Skandinavien oder Asien wachsen die Umsätze erstmals wieder." Seit der Jahrtausendwende hatte sich der Umsatz des weltweiten Musikmark

1LIVE Sektor-Report: In Düsseldorf und im Kreis Borken leben die glücklichsten Menschen in NRW / Schlusslichter Oberhausen, Kreis Unna und Herne

Die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports dürfen nur
mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden.

Köln, 13. März 2013

In Düsseldorf sind die Menschen am glücklichsten. Das ist das
Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio
präsentiert in Zusammenarbeit mit dem WDR-Informationsmagazin
Aktuelle Stunde und dem Statistischen Landesamt "Information und
Technik Nordrhein-Westfalen" (IT.NRW) im Tagesprogramm regelmä&szli

„Der Musikversteher“ Professor Hartmut Fladt eröffnet die diesjährige Workshopreihe „Kunst, Musik, Performance“ am UdK Berlin Career College

Unter dem Titel „Kunst, Musik, Performance“ bietet das UdK Berlin Career College ab April wieder ein vielfältiges Programm für Kunstliebhaber und -pädagogen, die sich im inspirierenden Umfeld der Universität der Künste Berlin weiterbilden möchten. Im Künstleratelier, der UdK-eigenen Druckwerkstatt, im Tanzstudio oder im Kammermusiksaal können die Workshopteilnehmer künstlerische Entstehungsprozesse kennen lernen und ihre eigenen Ausdrucksmöglichk

De Maizière hört in seiner Freizeit gerne US-Soul-Musik

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hört in seiner Freizeit gerne amerikanische Soul-Musik, aber keine Märsche. In einem Interview mit "Bild am Sonntag" sagte der Minister: "In der Popmusik bin ich großer Fan von Tina Turner und Stevie Wonder. Und ich mag die groovigen Stimmen von Nora Jones und Sade." Am Liebsten höre er jedoch klassische Musik: "Meine Lieblingskomponisten sind Bach und Brahms. Da höre ich besonders gern

Musikfernsehen QTom launcht Android App in enger Kooperation mit Samsung!

"Na endlich!" werden viele Nutzer von Android
Tablets und Smartphones denken, die auch unterwegs nicht auf ihr
personalisiertes Musikfernsehen QTom verzichten wollen. Denn in
exklusiver Kooperation mit Samsung steht die QTom Android App ab
sofort unter www.samsungapps.com zum kostenlosen Download zur
Verfügung.

Ab sofort ist QTom TV in den beiden Varianten QTom Basic und dem
Premiummodell QTom+ auch für Android Nutzer verfügbar. Denn der
interaktive Musikferns

Zeitung: Gema will Tarifreform weiter verschieben

Die Musikrechteverwertungsgesellschaft Gema will ihre umstrittene Tarifreform im kommenden Jahr aussetzen. Nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe) soll die zuletzt auf Juni nächsten Jahres verschobene Reform frühestens vom 1. Januar 2014 an in Kraft treten. Bis dahin will die Gema mit dem Bundesverband der Musikveranstalter in ein Schiedsverfahren eintreten, das das Deutsche Patent- und Markenamt betreuen soll. Gleichzeitig könnte di