Licht aus, Glotze an – SING DEIN DING!//TELE 5 und Stingray Karaoke feiern die großflächigste Karaoke-Party im Deutschen Free-TV

Licht aus, Glotze an – SING DEIN DING!//TELE 5 und Stingray Karaoke feiern die großflächigste Karaoke-Party im Deutschen Free-TV

Licht aus, Glotze an – SING DEIN DING!

TELE 5 und Stingray Karaoke feiern die großflächigste
Karaoke-Party im Deutschen Free-TV: "SING DEIN DING!" direkt nach
"SchleFaZ: Die Schlechtesten Filme aller Zeiten" mit Oliver Kalkofe
und Peter Rütten.

12 Freitage lang wird in Deutschlands Wohnzimmern gesungen, bis
der Nachbar kommt! TELE 5 und Stingray Karaoke zeigen mit "SING DEIN
DING" die erste Karaoke Show im deutschen Free TV! Direkt i

Volksgesundheit gefördert durch klassische Musik

Erste Konzert-Konferenz wurde vom europäischen Forschungsprojekt
ASSET organisiert

Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass sich Musik positiv auf die
intellektuelle Entwicklung auswirkt und die Konzentrationsfähigkeit
verbessert. Diese von Musikern und Musikfans geschätzte Beziehung
erregt allmählich auch bei wissenschaftlichen Forschungsteams auf der
ganzen Welt mehr Aufmerksamkeit. Das wissenschaftliche Konsortium
ASSET, das von der Europäischen Kommission

A.T. Kearney: Benefizkonzert des „dirigierenden Beraters“ für Flüchtlingskinder in Not (FOTO)

A.T. Kearney: Benefizkonzert des „dirigierenden Beraters“ für Flüchtlingskinder in Not (FOTO)

Junge Musiktalente können sich ab sofort für den Auftritt auf der
großen Bühne bewerben

Das diesjährige Swiss Charity Concert findet am 8. September 2016
in der Zürcher Tonhalle statt. Unter der Leitung des Pianisten,
Dirigenten und A.T. Kearney-Beraters Victor Emanuel von Monteton
spielt das Prager Orchester Praga Camerata ein musikalisch
anspruchsvolles Programm mit ausgewählten Meisterwerken von Rossini
bis Dvorak. Mit dem Swiss Charity Award

Den richtigen Ton per E-Mail treffen: Yamaha Music Europe setzt auf optivo

Berlin/Rellingen, 24. Mai 2016 – Die Yamaha Music Europe gehört als Tochter der japanischen Yamaha Corporation zu den weltweit führenden Herstellern für analoge und digitale Musikinstrumente. Im Bereich E-Mail-Marketing setzt das Unternehmen jetzt auf die Technologie und das Know-how von optivo. Der Versand von E-Mails erfolgt dabei über die E-Mail- und Omnichannel-Marketing-Plattform optivo® broadmail. Auf Template-Basis erhalten Kunden und Interessenten regelmä&szl

Deutscher Orchesterwettbewerb 2016: 4.500 Musizierende messen sich in Ulm / Sonderpreis der Volksbanken und Raiffeisenbanken vergeben

Vom 30. April bis zum 8. Mai 2016 kommen zum 9.
Deutschen Orchesterwettbewerb in der Universitätsstadt Ulm 4.500
Musizierende in 115 Ensembles zum musikalischen Gipfeltreffen der
besten Orchester des Landes zusammen. Sämtliche Formationen aus den
15 ausgeschriebenen Kategorien – darunter Kammer-, Sinfonie-,
Akkordeon- und Blasorchester, Jugendorchester, Bläser- und
Gitarrenensembles, Zupforchester sowie Big Bands – mussten sich zuvor
auf Landesebene für den Start in Ulm

TIDAL – Musikplattform geht mit Payment-Lösung von Ingenico ePayments auf globalen Wachstumskurs

Ingenico ePayments, der Online- und
Mobile-Commerce-Geschäftsbereich der Ingenico-Gruppe, übernimmt im
Rahmen einer exklusiven Partnerschaft alle Zahlungsabwicklungen für
die US-Musikstreaming-Plattform TIDAL. Mit der Payment-Lösung von
Ingenico ePayments kann die Musik- und Entertainment-Plattform
Musikliebhabern auf der ganzen Welt eine große Spannbreite von
Zahlungsmöglichkeiten in verschiedenen Währungen und entsprechend
lokaler Präferenzen anb

Die größte Messe für Musikinstrumente in der Region Asien-Pazifik: Music China

Music China, eine der weltweit
angesehensten Messen für Musikinstrumente findet vom 26. bis 29.
Oktober 2016 im Shanghai New International Expo Centre statt. Die
Veranstaltung wird von INTEX Shanghai ausgerichtet.

Die Nachfrage im globalen Musikinstrumentensektor ist nun
gesättigt und die wirtschaftliche Entwicklung ist gegenwärtig relativ
langsam. Vor kurzem wurden die kulturpolitischen
Entwicklungsrichtlinien in China veröffentlicht. Während die
hochschnelle

Neu auf der NAB Las Vegas: Musikplanung / Music Scheduling in der Cloud mit MusicMaster CS / Client-Server-Architektur und App-Streaming gestatten Musikplanung an jedem Ort und mit jedem Endgerät

Die Music Scheduling Suite MusicMaster ist nun auch
als Client-Server-Edition erhältlich. Sie wurde im April 2016 auf der
jährlichen NAB Show, der Konferenz der National Association of
Broadcasters in Las Vegas, öffentlich als einsatzfähige Software
präsentiert.

Die größte und wichtigste Neuheit bei MusicMaster CS: Durch die
neue Programmarchitektur können Rundfunk-, TV-, Internet- und
Retailradios ihr Musikprogramm nun völlig unabhängig