Schweizer Luxusuhren: Meisterwerke aus dem Herzen des Jura

Schweizer Luxusuhren: Meisterwerke aus dem Herzen des Jura

Magie der Zeit – Daniel Strom und die Seele der Schweizer Uhrenindustrie aus Biel, wie im Jura das Uhrmacherhandwerk revolutioniert

Schweizer Uhren genießen weltweit einen herausragenden Ruf für Qualität, Präzision und handwerkliche Perfektion. Die Region Jura steht seit Jahrhunderten im Zentrum dieser traditionsreichen Branche. Namen wie Rolex, OMEGA und Patek Philippe sind nicht nur Markenzeichen, sondern auch Sinnbilder für Perfektion und technologische Innovation.

Lesetext für Gehörlose? Bitte nicht!

Audioguides sind in der Vermittlung weit verbreitet. Bleibt die Frage, welche Lösung gehörlosen Menschen angeboten werden soll? Nahe liegt, die im Guide gesprochenen Worte als Lesetext im Guide oder als Wandtext umzusetzen. Dazu Peter Grundmann, Geschäftsführer HEARonymus: "Wenn Gehörlose den Audioguide nicht hören können, dann sollen sie die Texte lesen, so lautet die weit verbreitete Meinung. Aber nein, sie können mit den Texten nichts anfangen, wei

LED Strategie 2030 von LED Explorer setzt neue Maßstäbe

LED Strategie 2030 von LED Explorer setzt neue Maßstäbe

LED-Explorer präsentiert das innovative, patentierte System Strategie 2030. Dieses fortschrittliche System von LED 3-Phasen-Strahlern wurde speziell für den Einsatz in Ausstellungsräumen, Museen, Verkaufsflächen und Shopbeleuchtungen entwickelt. Dank der herausragenden Flexibilität in Bezug auf Lichthelligkeit, Ausrichtung, Lichtfarbe und Fokussierung setzt es neue Maßstäbe in der Beleuchtungstechnik. Das System ist das Resultat der umfangreichen Erfahrung von

„Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“

Ab Februar 2019 wird mindestens eine kurze knackige 15minütige Folge jeweils am 15.des Monats erscheinen. Der Titel: „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus“. Brigitte Neichl, die ehrenamtliche Leiterin des Museums, ist unter die PodcasterInnen gegangen. Das Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus möchte damit seine Aufgabe als Kultur-Drehscheibe wahrnehmen. Es wird nicht nur ums Museum […]

MuseumsTalk – Ich rede mit! Thema: Arbeitslosigkeit

Impulsvortrag & Diskussion mit Mag. Thomas Reithmayer Fr, 7.12.2018, 17.30-19.00 Eintritt frei! Anmeldung auf www.museum15.at Beim MuseumsTalk kommen Themen aus den Bereichen Politik, Kultur & Gesellschaft zur Sprache. Nach einem etwa 30 minütigen Impulsvortrag sind Sie am Zug: Fragen Sie, hinterfragen Sie, diskutieren Sie! Wir wissen nicht alles, aber was wir wissen ist: Es ist […]

Kulturgüter retten per Games; IJsfontein entwickelte spielerischen Museumsbesuch für Leibniz Gemeinschaft

(Berlin, Amsterdam, 1. August 2018) Wie begeistert man Kinder und Jugendliche für einen Museumsbesuch? „Am besten spielerisch, interaktiv und kurzweilig. Und mit technischen Lösungen, die für die Zielgruppe alltäglich sind“, sagt die Medienpädagogin Anne Sauer. Sie ist Projektleiterin beim Serious Games-Spezialisten IJsfontein (NL/D) und hat ein Computerspiel für einen Multi-Touch-Tisch konzipiert und gemeinsam mit dem […]

Kaffeehäuser, Bierhallen & Weinschenken

Kultur-Frühstück mit Dr. Waltraud Zuleger am Sa, den 21.4.2018, 11:00-13.00 Uhr Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl – melden Sie sich gleich an! Eintritt FREI, wir freuen uns aber über eine kleine Spende! Bei unserem 2. Kultur-Frühstück geht es diesmal um Kaffeehäuser, Bierhallen & Weinschenken. Die Vororte Fünfhaus, Sechshaus und Rudolfsheim waren bereits im 19. Jhdt. bekannt für […]

1848 – Als der Pöbel tobte

Vortrag von Mag. Thomas Reithmayer am Fr, den 2.3.2018, 17.30-19.00. Eintritt frei, wir freuen uns aber über eine kleine Spende! Hier gehts zur Anmeldung! Der heutige 15. Bezirk entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Kind der Industriellen Revolution. Diese kennzeichnete ein rasantes Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum einerseits, andereseits ein rasantes Anwachsen von Armut, […]