Angesichts eines aufkeimenden Handelskrieges zwischen den USA und China sowie weiterer geopolitischer Konflikte droht der wirtschaftliche Aufschwung in Europa abgewürgt zu werden. Das birgt viele Gefahren für viele deutsche Unternehmen, die sich nicht rechtzeitig auf einen etwaigen Abschwung eingestellt haben. In Deutschland ist die Zahl der Insolvenzkäufe in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen. Es gibt […]
Mit rund 3 Mrd. produzierten Kunststoffverpackungen pro Jahr ist die Uniplast Knauer-Gruppe der führende Hersteller für Kunststoffverpackungen in der deutschen Molkereiindustrie. Mit Wirkung zum 02. Mai 2018 wurde die Uniplast Knauer-Gruppe von der börsennotierten Industrieholding Blue Cap AG übernommen. Im durch Concentro initiierten, internationalen Bieterprozess konnte sich die Blue Cap AG nicht nur mit einem […]
(Mynewsdesk) IT-Unternehmen geht es z.Zt. i.d.R. sehr gut. Wenn Sie alle nur noch ausreichend Personal hätten sogar sehr gut. Diese gute Ausgangslage führt dazu, dass strategische Zukäufer gezielt Softwareunternehmen suchen , um schneller und gezielter zu wachsen. Ein weiterer Trend, der Zeitpunkt einer notwendigen Nachfolgeregelung für IT-Unternehmen die in den 90-er Jahren gegründet wurden, sofern […]
(Mynewsdesk) M&A Unternehmens-Kauf-Verkauf-Bewertung für IT-Unternehmer auf den Punkt gebracht Obwohl es bis Ende 2019 lt. KfW 290.000 Unternehmen gibt, die eine Nachfolgelösung benötigen, in der IT-Branche sieht das anders aus Nicht nur größere IT-Unternehmen stehen im Fokus von strategischen Käufern, Finanzinvestoren, Industrie-holdings, family offices und IT-Unternehmen, sondern auch IT-Unternehmen schon ab ca. 2 Mio. ? […]
Ulm, 21. März 2018. Christian Haack spricht am Donnerstag, den 22. März im Rahmen des Unternehmertages des BVMW in Ulm. Sein Thema: „Vom Unternehmer zum Privatier – 8 strategische Schlüsselfaktoren, wie Sie Ihre Firma in ein attraktives und verkaufbares Unternehmen verwandeln. Sein Vortrag startet um 12.15.Uhr auf der Bühne F1. Die Veranstaltung ist ganztägig. Christian […]
Die Conductix-Wampfler GmbH, Weil am Rhein, einer der weltweit führenden Hersteller von Systemen für die Energie- und Datenübertragung zu beweglichen Verbrauchern, hat zum 31.12.2017 erfolgreich den Kauf der LJU Automatisierungstechnik GmbH, Potsdam, von der Grenzebach-Gruppe, Asbach-Bäumenheim/Hamlar, vollzogen. Mit dieser Transaktion stärkt das Unternehmen Conductix-Wampfler sein Produktportfolio in der Automobilsparte mit Lösungen im Bereich der Energie- […]
Das Beratungsunternehmen Beyond the Deal (BTD), Bad Homburg, hat seine integrierte M&A- und PMI-Beratung in Deutschland ausgebaut. Seit Anfang 2018 ist Franco Pörtner neuer Partner des auf den Mittelstand spezialisierten Beratungsunternehmens und verantwortet mit dem geschäftsführenden Partner Stephan Jansen den Ausbau von dessen Aktivitäten in der DACH-Region. Pörtner verfügt über 20 Jahre Transaktionserfahrung entlang der […]
(Mynewsdesk) Unternehmensverkäufer und Käufer können unterschiedliche Interessen haben, was den Verbleib des Verkäufers im Unternehmen nach dem Firmenverkauf angeht. Die Ursachen dafür, dass die Unternehmensverkäufer von Softwareunternehmen i.d.R. länger im Unternehmen verweilen sind folgende: * Die Verkäufer haben ihr Unternehmen im Rahmen einer „strategischen Partnerschaft“ veräußert, um mit dem größeren Unternehmen schneller, ggfls. international wachsen […]
Nachbericht – Die OHM Professional School, das berufsbegleitende Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg, lud in Kooperation mit der Concentro Management AG und der Schultze & Braun GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft zum dritten Mal zur Nürnberger Restrukturierungskonferenz (NüReKon) ein. Rund 80 Branchenexperten setzten sich in interaktiven Workshops und Vorträgen mit verschiedenen Aspekten der Unternehmenssanierung auseinander und tauschten Erfahrungen […]